Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 1499 Treffern
Lights

Nr. 343 vom 19.08.2025

Bürgersprechstunde bei Landrat Dr. Joachim Bläse in Aalen

Zu einer Bürgersprechstunde lädt Landrat Dr. Joachim Bläse am Mittwoch, 10. September 2025 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in das Landratsamt Aalen ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung ...

 
Lights

Nr. 342 vom 18.08.2025

Smart City Experts unterstützen die Digitalisierung der Kreisverwaltung

Neun Beschäftigte des Landratsamts Ostalbkreis haben kürzlich ihre IHK-Zertifizierung zum Smart City Expert erhalten. Im Rahmen des Projekts „Digitale Kreisentwicklungsstrategie“ haben sie beim ...

 
Lights

Nr. 341 vom 18.08.2025

Vertretung im Forstrevier Gschwend

Wie die Kreisforstverwaltung mitteilt, gibt es im Forstrevier Gschwend folgende Änderungen: Ab 01.09.2025 übernimmt Trainee Marc Weingart kommissarisch für ein Jahr die Leitung des Reviers ...

 
Lights

Nr. 339 vom 14.08.2025

Landrat ehrt Bürgermeister Peter Traub

Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurde der Oberkochener Bürgermeister Peter Traub in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause geehrt. Landrat Dr. Joachim Bläse übergab Traub unter dem ...

 

Nr. 338 vom 14.08.2025

Ferienaktion am Limestor – noch Plätze frei

Für die Ferienaktion am Limestor „Aus bunten Steinen wird ein Bild – Mosaiken der Römerzeit“ am 20. August 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr sind noch Plätze frei. Mit Limes-Cicerona Sonja Heinen lernen ...

 

Nr. 337 vom 14.08.2025

AIDS-Sprechstunden des Gesundheitsamts entfallen

Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd dienstags und in ...

 

Nr. 336 vom 13.08.2025

Freiwillige für Verkehrssicherheitsaktion gesucht – Werden Sie radspaß-Fahrsicherheitstrainer
Unverbindlicher Info-Termin für Interessierte am 18. August

Sicher auf zwei Rädern unterwegs – dafür steht das Programm „radspaß – sicher e-biken“. Um noch mehr Menschen fit für den Straßenverkehr zu machen und im Umgang mit dem E-Bike zu schulen, sucht das ...

 

Nr. 335 vom 12.08.2025

Vollsperrung der L 1165 in Bartholomä

Aufgrund der Jubiläumsveranstaltung "150 Jahre Feuerwehr Bartholomä" wird die Beckengasse (L 1165) in Bartholomä im Zeitraum vom 22.08.2025, 12:00 Uhr, bis 24.08.2025, 20:00 Uhr, für den ...

 

Nr. 334 vom 05.08.2025

Gläserne Produktion am 24. August in Jagstheim

Seit einigen Jahren wird der Bau oder die Modernisierung von Schweineställen mit mehr Tierwohl besonders gefördert. Am Sonntag, 24. August bietet sich im Rahmen der Gläsernen Produktion die ...

 

Nr. 333 vom 04.08.2025

"Gesunde Chancen für Kinder und Familien": Förderung für das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis verlängert

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat dem Ostalbkreis erneut eine Förderung für das Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien – Präventionsnetzwerk ...

 

Nr. 332 vom 04.08.2025

Gemeinsam für eine Stärkung des Ehrenamts im Ostalbkreis - Forderungspapier an Abgeordnete übergeben

Wie kann Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement attraktiver gemacht und erleichtert werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Arbeitskreis bestehend aus Vertretern der Kreisverwaltung sowie ...

 

Nr. 331 vom 01.08.2025

Interaktiver BNE-Marktplatz am BSZ Aalen: Nachhaltigkeit erleben und mitgestalten

Am vorletzten Schultag wurde das Berufliche Schulzentrum Aalen zum Lern- und Erlebnisort für rund 500 Schülerinnen und Schüler: Der interaktive BNE-Marktplatz lud dazu ein, Nachhaltigkeit hautnah zu ...

 

Nr. 330 vom 01.08.2025

Juniorenfirma der Kaufmännischen Schule Aalen unterstützt das "fiftyFifty-Taxi"

Mit insgesamt 300 Euro sponsert die Juniorenfirma "JufiKS" aus dem Berufskolleg I der Kaufmännischen Schule Aalen die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi". Die Juniorenfirma "JufiKS" ...

 

Nr. 329 vom 01.08.2025

Erfolgreiches Vorbereitungsprogramm "SINUS 9" stärkt Nachwuchs in der Metallbranche in Ostwürttemberg

Mit großem Erfolg wurde das von der Bildungsregion Ostalb initiierte Vorbereitungsprogramm "SINUS 9" an fünf allgemein bildenden Schulen im Ostalbkreis sowie in Kooperation mit der Bildungsregion ...

 

Nr. 328 vom 01.08.2025

Hügelbeete - nachhaltig und pflegeleicht

Online-Veranstaltung der Obst- und Gartenbauberatung des Ostalbkreises Hügelbeete versorgen schon hunderte begeisterte Nutzer ganzjährig mit frischem Gemüse. Sie sind nach dem einmaligen Aufbau ...

 

Nr. 327 vom 01.08.2025

Alamannensturm am Limestor

Auch wenn der so genannte Alamannensturm schon im 4. Jahrhundert nach Christus war, kommen sie in Gestalt der Alamannengruppe Raetovarier doch jedes Jahr aufs Neue wieder ans Limestor – diesmal aber ...

 
  • 1 bis 16 von 1499 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312