Nr. 418 vom 07.10.2025
Kürzlich fand die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Ostalbkreis statt. Rund 60 Engagierte aus Politik, Verwaltung, Schulen, Vereinen und Zivilgesellschaft kamen im Landratsamt in ...
Nr. 417 vom 06.10.2025
An den beiden Montagen, 3.11. und 17.11.2025, lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis gemeinsam mit der Musikpsychotherapeutin Irene Madureira Keller jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr in den ...
Nr. 413 vom 06.10.2025
Wegen Mängelbeseitigungen muss die L 1162 in Bartholomä im Zeitraum von voraussichtlich 06.10.2025 bis 25.10.2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende innerörtliche ...
Nr. 412 vom 02.10.2025
Vereinbarkeit von Beruf oder Karriere und Familie ist längst keine reine „Frauensache” mehr. Väter wollen zunehmend aktiv Verantwortung in der Familie übernehmen – und sie suchen Arbeitgebende, die ...
Nr. 411 vom 01.10.2025
Verena Weber ist die neue Leiterin der Stabsstelle "Beratung, Planung, Prävention" im Sozialdezernat der Kreisverwaltung. Sie folgt auf Martin Joklitschke, der im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand ...
Nr. 409 vom 01.10.2025
Zum Ende der Saison laden die Limes-Cicerones zu einer unvergesslichen Führung zu ungewohnter Stunde an Roms Grenze zu den Germanen. Im Dunkeln entwickeln die antiken Ruinen ihren ganz besonderen Reiz ...
Nr. 408 vom 01.10.2025
Sechs Kommunen im Raum Bopfingen/Ries/Härtsfeld haben mit der Gründung der Genossenschaft IpfMED ein starkes Signal für die Zukunft der hausärztlichen Versorgung gesetzt. In der Alten Schranne des ...
Nr. 407 vom 30.09.2025
Wegen Belagssanierungsarbeiten muss die K 3316 zwischen der Zufahrt K 3314 und Utzmemmingen im Zeitraum von voraussichtlich 6. bis 31. Oktober 2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine ...
Nr. 406 vom 30.09.2025
Das Einsamkeitsnetzwerk Ostalb setzt sich aktiv für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen soziale Isolation ein. Unter www.ostalbkreis.de/gemeinsam finden Interessierte jetzt eine digitale ...
Nr. 401 vom 26.09.2025
Täglich bringen sie Menschen zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufsbummel in die Innenstadt – rund 60 Linienbusse der Firma Stadtbus Gmünd sind auf insgesamt 13 Linien im Einsatz. Mit mehr als 2,2 ...
Nr. 400 vom 26.09.2025
Doppelter Erfolg: Ostalbkreis überzeugt im Wettbewerb "Quartiersimpulse 2025" Mit zwei bewilligten Projekten zählt der Ostalbkreis zu den Gewinnern im Förderprogramm "Quartiersimpulse 2025". Damit ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.