Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 2292 Treffern
Lights

Nr. 9 vom 15.01.2025

Vorgezogene Neuwahl des Bundestags verkürzt Briefwahlzeitraum - Wichtige Hinweise des Kreiswahlleiters

Wählen im Wahllokal an der Urne oder durch Briefwahl - beides ist für Wahlberechtigte möglich. Landrat Dr. Joachim Bläse weist in seiner Funktion als Kreiswahlleiter auf das verkürzte Fristengefüge ...

 
Lights

Nr. 8 vom 13.01.2025

Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis am 19. Februar:
ChatGPT verstehen, effektiv anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren

KI und KI-Chatbots verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten. Sie haben das Potenzial, den eigenen Arbeitsalltag effizienter zu gestalten, sie sind Chance und Herausforderung für die Nutzerinnen. ...

 
Lights

Nr. 7 vom 13.01.2025

Hofführung und Austausch über Agrarpolitik mit EU und Land

Am Donnerstag, 6. Februar 2025, laden der EUROPoint Ostalb und der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Ostalbkreises auf dem Betrieb der Familie Mayer, Lindenhof 1 in Ellwangen-Eggenrot ab 10:30 Uhr ...

 
Lights

Nr. 6 vom 13.01.2025

nachtsam: Mit Sicherheit Fasching besser feiern

Seit knapp zwei Jahren gibt es die Präventionskampagne "nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern" im Ostalbkreis, die für den Umgang mit Gefahren für Frauen wie sexuelle Belästigung und Übergriffen im ...

 

Nr. 5 vom 09.01.2025

Fasching für Menschen mit und ohne Behinderung

Auch in diesem Jahr finden wieder die beiden traditionellen Faschingsveranstaltungen für Menschen mit Behinderung in Waldstetten und Oberkochen statt. Der Waldstetter Wäschgölten e. V. veranstaltet ...

 

Nr. 4 vom 09.01.2025

Vollsperrung der K 3283 auf Höhe Essingen-Hohenroden

Wegen Forstarbeiten muss die K 3283 auf Höhe Essingen-Hohenroden vom 13. bis 16. Januar 2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Essingen-Lauterburg eingerichtet.

 

Nr. 3 vom 07.01.2025

Mobile Beratung für Menschen mit Hörbehinderung

Immer mehr Menschen werden älter und damit oft auch hörgeschädigt. Liegt das Hörgerät erstmal in der Schublade, findet es den Weg zurück ans Ohr erst wieder, wenn es nicht mehr "ohne geht". ...

 

Nr. 2 vom 07.01.2025

Vom Turm zum Tor – Leben am Limes

Bevor die Saison am Limestor am 29. März wieder beginnt, ist es Kaiser Caracalla wichtig, dass vorab mal wieder am Limes patrouilliert wird. Das ganze Jahr über werden regelmäßig geführte Wanderungen ...

 

Nr. 1 vom 03.01.2025

Sternsinger im Aalener Kreishaus

In Begleitung von Pfarrer Wolfgang Sedlmeier, Familienreferentin Maria Eßeling und Kirchengemeinderätin Ingrid Staudenecker waren am 3. Januar 2025 Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. ...

 

Nr. 625 vom 30.12.2024

EUROPoint Ostalb bietet hochkarätiges Jahresprogramm 2025

Bei Fragen rund um das Thema Europa ist der EUROPoint Ostalb im Landratsamt in Aalen die richtige Anlaufstelle. Seit 2009 ist der EUROPoint Ostalb Teil des Europainformationsnetzwerks EUROPE DIRECT ...

 

Nr. 624 vom 23.12.2024

Ertrag langjähriger Hobby-Forscher-Tätigkeit – Neue Onlinepublikation zur Heuchlinger Geschichte

Die Erforschung der vergangenen Zeiten kann interessant, ja sogar spannend sein besonders, wenn man die Geschichte des eigenen Wohnorts im Blick hat. Kaum jemand weiß heute noch, dass Heuchlingen über ...

 

Nr. 623 vom 23.12.2024

Sanierte L 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen offiziell für den Verkehr freigegeben

Für 2,99 Mio. Euro hat der Ostalbkreis für das Land Baden-Württemberg die L 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen in rund sechs Monaten saniert. Gemeinsam mit Bürgermeister Armin Kiemel, Bürgermeisterin ...

 

Nr. 622 vom 23.12.2024

Das Jahr 2024 aus der Sicht der Landwirtschaft

Der Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft des Landratsamts Ostalbkreis, Tiemo Hofmann, skizziert den Jahresverlauf: Winterkulturen sind gut gestartet Die Bedingungen zur Aussaat der ...

 

Nr. 621 vom 20.12.2024

Zumeldung zur Medienmitteilung 484/2024 des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 20. Dezember 2024: Land und Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu– und Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen Täferrot und Leinzell

Förderung nach dem LGVFG (Rad- und Fußverkehr) und dem Bundessonderprogramm "Stadt und Land" Land und Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu– und Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen ...

 

Nr. 620 vom 19.12.2024

Ab 1. Januar 2025 können Bauanträge nur noch digital eingereicht werden

Das Landratsamt Ostalbkreis erinnert daran, dass ab dem 1. Januar 2025 die Einreichung von Bauanträgen ausschließlich als Online-Antrag über das Virtuelle Bauamt, kurz ViBa BW, erfolgen kann. Anträge, ...

 

Nr. 618 vom 19.12.2024

Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf feiert 30-jähriges Bestehen - Ausgezeichnete Kundinnenzufriedenheit im Ostalbkreis

Das 1994 vom Land Baden-Württemberg ins Leben gerufene Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg, ...

 
  • 1 bis 16 von 2292 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312