Nr. 81 vom 06.03.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 14. März 2021, sind Sie zur Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg aufgerufen. Landesweit sind laut Statistischem Landesamt rund 7,7 Mio. ...
Nr. 89 vom 05.03.2021
Ende kommender Woche startet das dezentrale Impfen im Mutlanger Forum für die Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbands Schwäbischer Wald und die Stadt Lorch. Laut Landrat Dr. Joachim Bläse werden die ...
Nr. 87 vom 05.03.2021
Wer clever einkaufen möchte und nachhaltig handeln will, muss das bewusst tun. Einen spannenden Vortrag dazu bietet das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung des Landratsamts Ostalbkreis mit ...
Nr. 86 vom 05.03.2021
Wegen Erhaltungsmaßnahmen wird die L 2385 im Bereich von ca. 150 m vor der Einmündung zur K 3212 (Abzweigung Stödtlen-Gaxhardt) bis Stödtlen-Regelsweiler im Zeitraum vom 15. März 2021 bis 15. Oktober ...
Nr. 83 vom 05.03.2021
Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Kann die Nennleistung der neuen Heizung reduziert werden? Wird bei der ...
Nr. 80 vom 03.03.2021
Ab Donnerstag, 11. März 2021, beginnen die Impfungen von Über-80-Jährigen im Ostalbkreis vor Ort in den Kommunen. Wie Landrat Dr. Joachim Bläse informiert, machen die Gemeinden Mutlangen, Durlangen, ...
Nr. 79 vom 01.03.2021
Nachdem das Land Baden-Württemberg vergangene Woche seine Teststrategie erweitert hat, können bis zunächst Ende März auch Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern anlasslos mit Antigen-Schnelltests ...
Nr. 78 vom 01.03.2021
In Abstimmung mit dem Landrat des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse, hat das baden-württembergische Verkehrsministerium dem Bund die Maßnahmenliste auch für den Ausbau der Rems- und Oberen Jagstbahn ...
Nr. 77 vom 26.02.2021
Das Landratsamt Ostalbkreis hat am heutigen Freitag (26.02.2021) auf Weisung des Landes eine Allgemeinverfügung erlassen. Darin werden ergänzend zur Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes ...
Nr. 76 vom 26.02.2021
Im vergangenen Herbst haben der Ostalbkreis und OstalbMobil auf knapp 40 Linien im Landkreis sogenannte Verstärkerbusse eingesetzt, um eine pandemiegerechte Schülerbeförderung sicherzustellen. ...
Nr. 74 vom 25.02.2021
Die Reaktivierung ehemaliger Nebenbahnen soll den ÖPNV für den Ausbau umweltgerechter Mobilitätsformen neu befeuern. So wollen es Bund und Land, die umfangreiche Fördermittel in Aussicht stellen, um ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.