Nr. 156 vom 22.04.2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis und Frühlingsprogramm
Beratungen zu beruflichen Themen bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Frauen aus dem Ostalbkreis an: Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf? Welche berufliche Aus- und Weiterbildung kommt in ...
Nr. 155 vom 22.04.2025
Sperrzeitregelungen in der Nacht zum 1. Mai 2025
Wie das Landratsamt mitteilt, beginnt die Sperrzeit für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten in der Nacht von Mittwoch, 30. ...
Nr. 154 vom 16.04.2025
Wie sicher ist Europa? Hochkarätige Einblicke in Aalen zur Zukunft der europäischen Verteidigungspolitik
Vor dem Hintergrund globaler Krisen und wachsender geopolitischer Spannungen stand die sicherheitspolitische Lage Europas im Zentrum einer prominent besetzten Veranstaltung im großen Sitzungssaal des ...
Mittwoch, 23.04.2025, 10:00 Uhr
Rainau-Dalkingen, Limestor
Kinderferienaktion: Was schon den Legionären schmeckte
Donnerstag, 24.04.2025, 14:00 Uhr
Aalen, Limesmuseum
Familienferiennachmittag Osterferien
Donnerstag, 24.04.2025, 18:00 Uhr
Ellwangen, Evang. Stadtkirche
Junge Philharmonie Ostwürttemberg Konzert Klassische Musik Kultur
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.