Nr. 505 vom 25.11.2025
Grönland zwischen Europa, den USA und Selbstbestimmung
Am Mittwoch, 26. November 2025 ab 18:30 Uhr lädt der EUROPoint Ostalb zu einem Online-Vortrag ein, der sich mit der geopolitischen Bedeutung Grönlands beschäftigt. In der Online-Veranstaltung ...
Nr. 504 vom 21.11.2025
Ehrensenator Bernd Richter aus Heubach erhält Wirtschaftsmedaille des Landes
Zumeldung zur Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg vom 12. November 2025 "Wirtschaftsmedaille 2025": Bernd Richter, Geschäftsführer der Richter lighting technologies GmbH ...
Nr. 503 vom 21.11.2025
Effizienter Pflanzenschutz mit digitaler Unterstützung
Digitale Entscheidungsunterstützungssysteme ermöglichen es Anwendern in der Landwirtschaft, Pflanzenschutzmaßnahmen effektiver und effizienter durchzuführen. Das Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 ...
Mittwoch, 26.11.2025, 13:30 Uhr
Aalen, Justus-von-Liebig-Schule Aalen, Raum 221
Vorstellung der App "Mein Acker'"
Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr
Schwäbisch Gmünd, Hochschule für Gestaltung HfG
Die Veranstaltung wird auf 2026 verschoben!! Kreativforum Ostwürttemberg 2025: Räume inklusiv gestalten – digital & analog
Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 Uhr
Online-Vortrag
Gesundheitsbezogene Online-Werbung – Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz?
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.