Nr. 296 vom 14.07.2025
Zweites Netzwerktreffen „Senioren Ostalb“ – Kreisseniorenrat will den Austausch weiter stärken
Der Kreisseniorenrat (KSR) des Ostalbkreises setzt sein erfolgreich begonnenes Engagement zur besseren Vernetzung der Seniorenarbeit im Landkreis fort. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr ...
Nr. 295 vom 11.07.2025
Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Nordosten des Ostalbkreises beginnt
Wie das Landratsamt Ostalbkreis mitteilt, findet ab 14.07.2025 auf Waldflächen des Forstbetriebes Fürst Wallerstein eine Bodenschutzkalkung mithilfe eines Unimogs mit Gebläse statt. Das zu kalkende ...
Nr. 294 vom 11.07.2025
Die Kreisforstverwaltung informiert: Befliegung mit Drohnen im Kleinprivatwald im Rahmen eines aktuellen Projektes
Das DIANA-Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg entwickelt neue Wege zur Bewältigung der strukturellen Herausforderungen im Kleinprivatwald. Konkret ...
Montag, 14.07.2025, 19:00 Uhr
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger
Buchpräsentation zur Ausstellung ´Wish you were queer´
Mittwoch, 16.07.2025, 18:30 Uhr
Schwäbisch Gmünd, Esperanza
Surf on, Europe! - kostenlose Filmaufführung
Mittwoch, 16.07.2025, 19:00 Uhr
Ellwangen, Festsaal Sankt-Anna-Schwestern
Franziskus stirbt im Hospiz St. Anna
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.