Nr. 389 vom 19.08.2022
Pflege von Angehörigen - oft eine Herausforderung: Pflegestützpunkt Ostalbkreis setzt stark nachgefragtes Online-Seminar zu Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege fort
Pflegebedürftigkeit und Krankheit stellen Betroffene aller Altersgruppen und ihre Angehörigen auch in Zeiten von Corona oft vor große Herausforderungen. Dabei tauchen Fragen auf, wie zum Beispiel: Was ...
Nr. 388 vom 19.08.2022
Hilfe für Trennungs- und Scheidungskinder - Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Ostalbkreises bietet neue Gruppe an
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Ostalbkreises bietet wieder eine Gruppe für Kinder von acht bis zehn Jahren an, die von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Kinder ...
Nr. 387 vom 19.08.2022
Ostalb-Landrat und Aalener Oberbürgermeister geben Startschuss für Projekt Gelbe Bänder
Auf einer Streuobstwiese im Heuchelbachtal unweit der Aalener Limes-Thermen informierten Landrat Dr. Joachim Bläse und Oberbürgermeister Frederick Brütting diesen Donnerstag (18.08.2022) über das ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.