Nr. 488 vom 25.09.2023
Die Suchthilfe im Ostalbkreis stellt sich vor - Info-Tage in Aalen und Schwäbisch Gmünd
In Form eines Info-Tags stellen die berufliche Suchthilfe, die Suchtselbsthilfe und der Kommunale Suchtbeauftragte ihre Hilfsangebote sowie ihre Arbeit für Suchtkranke und Angehörige für Suchtkranke ...
Nr. 487 vom 25.09.2023
Unterstützung für Ehrenamtliche bei der Regionalkonferenz Kultur #3 - Herausforderungen im Ehrenamt
Einmal im Jahr lädt das Regionalmanagement Kultur Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Kultur zu einem aktuellen Thema ein, um gemeinsam darüber ins Gespräch zu kommen. Bereits bei ...
Nr. 486 vom 25.09.2023
Nächster Vortrag in der mehrteiligen Reihe "Gestern und Heute" anlässlich 50 Jahre Ostalbkreis - Sportkreis-Vorsitzender Manfred Pawlita spricht über "Sport im Wandel von 50 Jahren"
Im Rahmen des 50-jährigen Kreisjubiläums wird die mehrteilige Vortragsreihe "Gestern und Heute", die im Frühjahr startete, am 5. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Aalener Landratsamt, Stuttgarter Straße 41 ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.