Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 97 bis 112 von 1302 Treffern

Nr. 31 vom 03.02.2025

Geschäftsidee? Gründung? Los geht’s!

Der 20. Februar steht in der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis ganz im Zeichen der Gründung: • "Ich habe es geschafft – warum nicht auch Sie?" – Unter diesem Motto lädt die ...

 

Nr. 30 vom 03.02.2025

Verkehrsbehinderungen in Bopfingen

Wegen eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt Bopfingen-Schlossberg im Zuge der Bergstraße (K 3300) am Montag, 3. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für den Straßenverkehr voll ...

 

Nr. 28 vom 31.01.2025

30 Jahre Wertholz-Submission Bopfingen – Öffentliche Führungen am 16. Februar 2025

Seit Dreikönig herrscht auf dem Submissionsplatz bei Lauchheim/Bopfingen wieder reges Treiben. Holzkunden aus nah und fern messen, notieren und inspizieren jedes Detail der aufgelegten Stämme – ein ...

 

Nr. 27 vom 30.01.2025

Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – anstehende Beratungstermine in 2025

Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...

 

Nr. 26 vom 30.01.2025

Georgien auf Abwegen: EU oder nicht EU?

Am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 18:00 Uhr lädt der EUROPoint Ostalb zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung zum Stand des EU-Beitritts Georgiens ein. Im März 2022 reichte Georgien ein EU ...

 

Nr. 25 vom 29.01.2025

Motorisierungsgrad im Ostalbkreis steigt bei zunehmender Elektrifizierung

Binnen eines Jahres ist der sogenannte aktive Bestand um rund 2.900 Fahrzeuge angewachsen. Zum Stand 01.01.2025 informiert das Landratsamt Ostalbkreis, bei dem die Kfz-Zulassungsstellen Aalen, ...

 

Nr. 24 vom 29.01.2025

Wechsel an der Spitze des Jobcenters Ostalbkreis - Landrat begrüßt neuen Geschäftsführer Albert Köble

Seit dem 1. Januar 2025 leitet Albert Köble als Nachfolger von Thomas Koch das Jobcenter Ostalbkreis bei der Landkreisverwaltung. Jetzt wurde er von Landrat Dr. Joachim Bläse im Kreis der ...

 

Nr. 23 vom 28.01.2025

Musterausstattungssets für Notfalltreffpunkte gehen an Ostalb-Kommunen

Aktuell versorgt das Land Baden-Württemberg die Notfalltreffpunkte in den Städten und Gemeinden flächendeckend mit Ausrüstungsgegenständen, so auch im Ostalbkreis. Landrat Dr. Joachim Bläse, Thomas ...

 

Nr. 22 vom 27.01.2025

Aktion "Ostalb läuft und schwimmt" erbringt erstmals über 80.000 Euro

Einen Spendenscheck über 81.110,20 Euro konnten Christian Weber, der Initiator der Bewegungsaktion, und Landrat Dr. Joachim Bläse im Beisein von Martin Kirsch von der AOK-Bezirksdirektion ...

 

Nr. 21 vom 24.01.2025

'Your Voice – be visible!' Einladung zur vierten langen Online-Nacht der Gründerinnen 2025

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg und das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden zur vierten langen Online-Nacht der Gründerinnen 2025 unter dem Motto "Your ...

 

Nr. 20 vom 24.01.2025

Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen

Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 269 Backnang - Schwäbisch Gmünd und für den Wahlkreis 270 Aalen - Heidenheim hat am 24. Januar 2025 unter Vorsitz von Landrat Dr. Joachim Bläse als ...

 

Nr. 19 vom 21.01.2025

Bürgersprechstunde bei Landrat Dr. Joachim Bläse im Ellwanger Landratsamt

Zu einer Bürgersprechstunde lädt Landrat Dr. Joachim Bläse am Montag, 17. Februar 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr ins Landratsamt Ostalbkreis, Priestergasse 16, 73479 Ellwangen ein. Um Wartezeiten zu ...

 

Nr. 18 vom 21.01.2025

Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl tagt im Aalener Landratsamt

In seiner Funktion als Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 269 Backnang-Schwäbisch Gmünd und 270 Aalen-Heidenheim hat Landrat Dr. Joachim Bläse den gemeinsamen Kreiswahlausschuss am Freitag, 24. Januar ...

 

Nr. 17 vom 21.01.2025

Europäischer Wettbewerb: Landrat ehrt Gewinnerin und Gewinner des Weitflug-Wettbewerbs

Mit einem Büchergutschein und einem Gesellschaftsspiel wurden die Siegerin und die Sieger des Luftballon-Weitflugwettbewerbs durch Landrat Dr. Joachim Bläse ausgezeichnet. Im vergangenen Mai ...

 

Nr. 15 vom 20.01.2025

Tourismus Ostalb auf der CMT in Stuttgart: Ein Paradies für Entdecker!

Der Tourismus Ostalb präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart gemeinsam mit den Städten und Touristikgemeinschaften des Ostalbkreises. Unter dem Dach des Schwäbische Alb Tourismus zeigt die Region in ...

 

Nr. 14 vom 20.01.2025

Landrat Dr. Bläse nimmt Urkunden für Qualitätswanderwege "Wanderbares Deutschland" auf der CMT 2025 in Empfang

Der Deutsche Wanderverband hat auf der Messe CMT am 18. Januar in Stuttgart alle Qualitätswege "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet, die das Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben. ...

 
  • 97 bis 112 von 1302 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312