Nr. 28 vom 31.01.2025
Seit Dreikönig herrscht auf dem Submissionsplatz bei Lauchheim/Bopfingen wieder reges Treiben. Holzkunden aus nah und fern messen, notieren und inspizieren jedes Detail der aufgelegten Stämme – ein ...
Nr. 27 vom 30.01.2025
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 24 vom 29.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 leitet Albert Köble als Nachfolger von Thomas Koch das Jobcenter Ostalbkreis bei der Landkreisverwaltung. Jetzt wurde er von Landrat Dr. Joachim Bläse im Kreis der ...
Nr. 22 vom 27.01.2025
Einen Spendenscheck über 81.110,20 Euro konnten Christian Weber, der Initiator der Bewegungsaktion, und Landrat Dr. Joachim Bläse im Beisein von Martin Kirsch von der AOK-Bezirksdirektion ...
Nr. 21 vom 24.01.2025
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg und das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden zur vierten langen Online-Nacht der Gründerinnen 2025 unter dem Motto "Your ...
Nr. 18 vom 21.01.2025
In seiner Funktion als Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 269 Backnang-Schwäbisch Gmünd und 270 Aalen-Heidenheim hat Landrat Dr. Joachim Bläse den gemeinsamen Kreiswahlausschuss am Freitag, 24. Januar ...
Nr. 17 vom 21.01.2025
Mit einem Büchergutschein und einem Gesellschaftsspiel wurden die Siegerin und die Sieger des Luftballon-Weitflugwettbewerbs durch Landrat Dr. Joachim Bläse ausgezeichnet. Im vergangenen Mai ...
Nr. 15 vom 20.01.2025
Der Tourismus Ostalb präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart gemeinsam mit den Städten und Touristikgemeinschaften des Ostalbkreises. Unter dem Dach des Schwäbische Alb Tourismus zeigt die Region in ...
Nr. 14 vom 20.01.2025
Der Deutsche Wanderverband hat auf der Messe CMT am 18. Januar in Stuttgart alle Qualitätswege "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet, die das Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben. ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.