Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 1306 Treffern
Lights

Nr. 136 vom 01.04.2025

Fotoausstellung zum Thema Eisenbahn bis 25. April im Kreishaus Aalen - Gezeigt werden Einsendungen aus kreisweitem Fotowettbewerb

Im Rahmen des Fotowettbewerbs "Ihr schönstes Urlaubsfoto mit der Bahn 2024" hat das Landratsamt Ostalbkreis insgesamt rund 80 kreative und beeindruckende Beiträge erhalten. Die Einsendungen, die eine ...

 
Lights

Nr. 135 vom 01.04.2025

Vollsperrung der Hauptstraße in Waldstetten

Aufgrund der Arbeiten am neuen Rathaus muss die Hauptstraße in Waldstetten im Zeitraum vom 02.04.2025 bis voraussichtlich 13.06.2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende ...

 
Lights

Nr. 134 vom 01.04.2025

Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschulklasse sind gut gerüstet für zukünftige Herausforderungen

Im Rahmen der Abschlussfeier der landwirtschaftlichen Fachschulklasse in Aalen erhielten zehn Studierende ihre Urkunden zur Staatlich geprüften Wirtschafterin und zum Staatlich geprüften Wirtschafter. ...

 
Lights

Nr. 133 vom 01.04.2025

Die Ehrenamtskarte Baden-Württemberg startet und der Ostalbkreis ist weiterhin dabei

Nach erfolgreicher Modellphase startet der Ostalbkreis nun mit der Ehrenamtskarte, die flächendeckend in ganz Baden-Württemberg eingeführt werden soll. Laut Landrat Dr. Bläse war die Erprobung der ...

 

Nr. 132 vom 27.03.2025

Gläserne Produktion und Osterbrunch auf dem Feldwieser-Hof in Bopfingen

Zur Einstimmung auf das Osterfest lädt Familie Feldwieser zu einem Hoffest nach Bopfingen-Oberdorf, Schulstraße 60, am Sonntag, 06.04.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr herzlich ein. Die Besucher können ...

 

Nr. 131 vom 27.03.2025

Katastrophenschutzübung im Ostalbkreis - Einsatzkräfte üben das 'Fahren im geschlossenen Verband'

Die überregionale Hilfe in Bezug auf Großschadenslagen, Anforderungen anderer Regierungspräsidien oder Bundesländer nimmt immer mehr zu. Um Einsatzmaterial und Einsatzkräfte schnell in die betroffenen ...

 

Nr. 130 vom 27.03.2025

Nacktfotos im Internet - LIVIA, 13

Das Präventionstheaterstück „Livia, 13“, eine Kooperation der Kontaktstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen des Ostalbkreises und der SPIEL & THEATERWERKSTATT OSTALB e.V. (STOA), ...

 

Nr. 129 vom 27.03.2025

Wasserspaß für alle: Kostenlose Bädergutscheine für Kinder und Familien

Im Rahmen des Projekts „Gesunde Chancen für Kinder und Familien“ der Landkreisverwaltung wurden 100 Schwimmgutscheine für das Hallenbad in Schwäbisch Gmünd sowie Handtücher von der Familienkasse ...

 

Nr. 128 vom 27.03.2025

Vollsperrung verschiedener Straßen anlässlich der 36. Ostalbrallye

Am Samstag, 5. April 2025 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Bereich von Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Eschach, Obergröningen, Heuchlingen und Mögglingen wieder die Ostalbrallye statt ...

 

Nr. 127 vom 27.03.2025

Erfolgreich gründen: Ein inspirierender Einblick in die Selbstständigkeit als Ergotherapeutin

Die Veranstaltung "Geschäftsidee, Gründung, los geht's!" der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg bot den Teilnehmenden am vergangenen Dienstag (25.03.2025) eine inspirierende Reise in die Welt ...

 

Nr. 126 vom 26.03.2025

Gläserne Produktion "Vom Korn zum Brot" in Ellwangen

Unter dem Motto "Vom Korn zum Brot" findet am Sonntag, 6. April 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der Virngrundbäckerei in der Melitta-Bentz-Straße in Ellwangen ein Tag der offenen Tür im ...

 

Nr. 125 vom 26.03.2025

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson abgeschlossen - Nächste Informationsveranstaltungen für Interessierte finden im April statt

Acht engagierte Frauen haben den ersten Teil ihrer Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen und sind nun bereit, als Tagesmütter in die verantwortungsvolle Betreuung von ...

 

Nr. 124 vom 26.03.2025

Das Mentorinnenprogramm für Migrantinnen fördert 2025 erneut die internationale Fachkräfteintegration

Am 20. März 2025 fand im Aalener Café am Marktplatz das regionale Auftakttreffen des Mentorinnenprogramms für Migrantinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg statt, bei dem etwa 20 ...

 

Nr. 123 vom 26.03.2025

Fahrrad-Sicherheitscheck für einen sicheren Start in die Fahrradsaison - RadCHECK und Codieraktion am 10. April 2025 vor dem Landratsamt Ostalbkreis in Aalen

Zum Start in die Fahrradsaison lädt das Landratsamt Ostalbkreis am Donnerstag, 10. April zu einem RadCheck vor dem Kreishaus in Aalen in der Stuttgarter Straße 41 ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr haben ...

 

Nr. 122 vom 26.03.2025

Fahrsicherheitstrainings für einen sicheren Start in die Fahrradsaison

Im Frühjahr steigt bei vielen Menschen wieder die Lust aufs Fahrrad fahren. Für eine sichere Fahrt auf den Straßen und Wegen im Ostalbkreis und um auch für unvorhergesehene Situation wie Brems- oder ...

 

Nr. 121 vom 25.03.2025

Gründerinnen-Event: "Startkapital gesucht? Wege zur erfolgreichen Finanzierung für Gründerinnen"

Online-Veranstaltung am Donnerstag, 10. April 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr Was braucht es für eine erfolgreiche Gründung? Eine zündende Geschäftsidee, das ist klar. Aber nicht weniger wichtig ist ...

 
  • 1 bis 16 von 1306 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312