Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 1534 Treffern
Lights

Nr. 382 vom 12.09.2025

11. Regionaler Holzbautag am 7. November 2025 in Oberkochen

Am Freitag, 7. November 2025, lädt die Initiative "Holzkompetenz³" zum 11. Regionalen Holzbautag ein. Von 13:30 bis 17:00 Uhr treffen sich Expertinnen und Experten aus Politik, Forschung und ...

 
Lights

Nr. 381 vom 12.09.2025

L 1162 wegen Veranstaltung bei Heubach gesperrt

Wegen einer motorsportlichen Veranstaltung bei Heubach ist die L 1162 zwischen Heubach und Bartholomä am Sonntag, 21. September 2025 in der Zeit von 6:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr für den Straßenverkehr ...

 
Lights

Nr. 380 vom 12.09.2025

Vollsperrung der Hohlensteiner Straße (K 3301) in Neresheim-Kösingen

Wegen Straßenbauarbeiten muss die Hohlensteiner Straße (K 3301) in Neresheim-Kösingen im Zeitraum vom 29. September 2025 bis voraussichtlich 28. November 2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt ...

 
Lights

Nr. 379 vom 12.09.2025

Ein guter Stillstart – so kann er gelingen
Informationsveranstaltung im Rahmen der Weltstillwoche 2025 im Ostalbkreis

Im Rahmen der Weltstillwoche 2025 lädt das Landratsamt Ostalbkreis gemeinsam mit dem Fachzentrum Frühe Hilfen am Dienstag, 30. September 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einer ...

 

Nr. 378 vom 10.09.2025

Landratsamt Ostalbkreis ordnet Tempo 40 in Bopfingen-Oberdorf an

In der Ortsdurchfahrt Bopfingen-Oberdorf wird künftig eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gelten. Das Landratsamt Ostalbkreis hat hierzu eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung ...

 

Nr. 377 vom 10.09.2025

Landratsamt Ostalbkreis erweitert Tempo-30-Regelung in Essingen-Forst

Das Landratsamt Ostalbkreis ordnet in der Ortsdurchfahrt Essingen-Forst eine Erweiterung der bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h an. Betroffen ist der Kurvenbereich der Dewanger Straße ...

 

Nr. 376 vom 10.09.2025

Erlös des Ginkgo-Verkaufs geht an den Bunten Kreis

Bei der Personalversammlung samt Mitarbeiterfest der Landkreisverwaltung wurden zugunsten der Christiane Eichenhofer Stiftung Ginkgobäumchen und weitere Artikel verkauft. Der Stand der "Tour Ginkgo" ...

 

Nr. 375 vom 10.09.2025

Tannhausener Bürgermeister feiert Dienstjubiläum

Bürgermeister Siegfried Czerwinski blickt auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Landrat Dr. Joachim Bläse überreichte ihm zu diesem Anlass die Ehrenurkunde und gratulierte herzlich. ...

 

Nr. 374 vom 10.09.2025

Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis in Schwäbisch Gmünd im Herbst

Mit allen Fragen rund um die Berufswegeplanung - Wiedereinstieg, Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung oder Bewerbungsprozess - können sich Frauen an die Kontaktstelle ...

 

Nr. 372 vom 09.09.2025

Filmvorführung 'A Human Ride' im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Eine filmische Erlebnisreise über das Grundbedürfnis nach Mobilität inklusive Diskussion Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche lädt das Landratsamt Ostalbkreis herzlich zur Vorführung des ...

 

Nr. 371 vom 09.09.2025

BEKI - Bewusste Kinderernährung im Ostalbkreis - Jetzt anmelden zu neuen Herbstkursen

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung beim Landratsamt Ostalbkreis bietet mit der BEKI-Referentin Petra Scharberth-Zender für das Jahr 2025 sechs verschiedene Online-Veranstaltungen an: ...

 

Nr. 370 vom 09.09.2025

Schwäbisch für die Arbeitswelt: Einladung zum Workshop für internationale Frauen

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis lädt Migrantinnen am Donnerstag, 2. Oktober 2025 von 9:00 bis 12:30 Uhr herzlich ein, sich spielerisch dem Schwäbischen anzunähern und nach Möglichkeiten ...

 

Nr. 369 vom 09.09.2025

Gesundheitskonferenz zum Thema 'Gesundheit und Klimawandel: Herausforderungen und Lösungen für eine gesunde Zukunft' im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, findet um 19:00 Uhr die 20. Öffentliche Kommunale Gesundheitskonferenz des Ostalbkreises statt. In diesem Jahr steht die Gesundheit im Klimawandel im Fokus. Alle ...

 

Nr. 368 vom 09.09.2025

Virtueller Unternehmenseinblick:
'Vielfalt bei der Deutschen Bahn – Deine Perspektive in der Mobilität von morgen. Berufe mit Zukunft für Frauen, die was verändern wollen'

Für die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis und das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg öffnet die Deutsche Bahn am Mittwoch, 24. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr ...

 

Nr. 367 vom 09.09.2025

Krisenkönner: Erste temporäre Anlaufstelle zur Notfallvorsorge des Resilienzzentrums Ostalbkreis in Mögglingen bot praktische Tipps für den Alltag

Wie kann ich mich vor extremen Wetterlagen oder Stromausfällen schützen? Welche Vorsorgemaßnahmen sollte ich ergreifen? Wo erhalte ich Informationen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten ...

 

Nr. 366 vom 09.09.2025

Demenz erleben - Wanderausstellung macht Unsichtbares sichtbar

Bereits zum zweiten Mal zeigen das Landratsamt Ostalbkreis und die DRK-Demenzstiftung Schwäbisch Gmünd im Landratsamt in der Haußmannstraße 29 in Schwäbisch Gmünd die Wanderausstellung „Farbklecks“ ...

 
  • 1 bis 16 von 1534 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312