Nr. 488 vom 13.11.2025
Ende September feierten die Leihgroßeltern gemeinsam mit ihren Leihfamilien und Leihenkeln ein ganz besonderes Jubiläum. Seit zehn Jahren bereichert das Angebot des Landratsamts Ostalbkreis und des ...
Nr. 487 vom 13.11.2025
Unter dem Dach der Kampagne WOMEN und im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2025 fand im Landratsamt Ostalbkreis und online die Veranstaltung "Von Care zu Cash – Mut zur finanziellen ...
Nr. 486 vom 13.11.2025
Beflaggung mit der Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" vor den Landkreisgebäuden und Plakatierungen in Bussen im gesamten Kreisgebiet - mit diesen Aktionen macht die Gleichstellungsbeauftragte der ...
Nr. 485 vom 13.11.2025
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis zeigt in einem Online-Seminar am Montag, 8. Dezember 2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige auf. ...
Nr. 482 vom 10.11.2025
Gute Nachrichten für den Ostalbkreis: Der EUROPoint Ostalb bleibt auch in den Jahren 2026 bis 2030 Teil des Europe Direct Netzwerks der Europäischen Kommission und startet mit einer Topbewertung von 9 ...
Nr. 481 vom 07.11.2025
Am 20.11.2025 findet die dritte Auflage des Mobilitätsforums im Ostalbkreis statt. Das Forum bietet auch dieses Jahr wieder Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten sowie allen Interessierten die ...
Nr. 480 vom 07.11.2025
Die Infrastrukturgesellschaft des Landratsamtes Ostalbkreis erweitert den Hochschulcampus der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd durch den Neubau eines Studierendenhauses und einer Creative ...
Nr. 479 vom 06.11.2025
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Westhausen, das die hausärztliche Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger in der dortigen Region sicherstellt, wird den Träger wechseln. Seit 2019 wird ...
Nr. 478 vom 05.11.2025
Land Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim, Ostalbkreis, Stadt Ulm und die Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung zur Vorplanung sowie Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Ausbau ...
Nr. 477 vom 05.11.2025
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis gibt in einem kostenlosen Online-Seminar am 24. November 2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr hilfreiche Tipps und Informationen, um den ständigen Herausforderungen begegnen ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.