Nr. 165 vom 25.04.2025
Am Montag, 19. Mai 2025 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis die Möglichkeit, sich von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Die erfahrene ...
Nr. 164 vom 25.04.2025
Nun ist es offiziell. Was bereits seit letzten Herbst vorläufig bekannt war, wurde nun von der UNESCO in dieser Woche bestätigt. Der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb, zu dem auch der Ostalbkreis ...
Nr. 163 vom 23.04.2025
Am Dienstag, 29. April 2025 um 18:00 Uhr lädt der EUROPoint Ostalb zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung zu Chancen und Risiken von KI in Europa ein. Der Vortrag ist kostenlos und findet online ...
Nr. 162 vom 23.04.2025
Im Rahmen der Initiative "Ostalb bewegt Kinder" findet am Samstag, 24. Mai 2025 bereits zum vierten Mal der Kongress "Bewegungsförderung im Kindergarten" statt. Die eintägige Fortbildungsveranstaltung ...
Nr. 161 vom 23.04.2025
Die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden Unternehmensvertreterinnen und -vertreter zu einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 13. Mai 2025 von 13:30 bis 14:45 Uhr unter dem Titel ...
Nr. 157 vom 23.04.2025
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd immer dienstags und ...
Nr. 156 vom 22.04.2025
Beratungen zu beruflichen Themen bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Frauen aus dem Ostalbkreis an: Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf? Welche berufliche Aus- und Weiterbildung kommt in ...
Nr. 155 vom 22.04.2025
Wie das Landratsamt mitteilt, beginnt die Sperrzeit für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten in der Nacht von Mittwoch, 30. ...
Nr. 154 vom 16.04.2025
Vor dem Hintergrund globaler Krisen und wachsender geopolitischer Spannungen stand die sicherheitspolitische Lage Europas im Zentrum einer prominent besetzten Veranstaltung im großen Sitzungssaal des ...
Nr. 149 vom 11.04.2025
Das Landratsamt Ostalbkreis bietet auf seiner Internetseite www.ostalbkreis.de unter der Rubrik Online-Service eine Vielzahl von digitalen Bürgerservices an. Zu den mittlerweile über 150 Angeboten ...
Nr. 148 vom 11.04.2025
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis gibt in einem Online-Seminar am 8. Mai 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr hilfreiche Tipps und Informationen, um den täglichen Herausforderungen begegnen zu können. Demenz - ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.