Nr. 393 vom 22.09.2025
Unter diesem Titel wird am Donnerstag, 25. September 2025 um 19:30 Uhr im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen die Ausstellung des Künstlerpfarrers Nikolaus Stark eröffnet. Alle Interessierten sind ...
Nr. 392 vom 22.09.2025
Die für Dienstag, 23. September 2025, geplante Veranstaltung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Ostalbkreis zum Thema „10 Jahre Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Hilfen und Schutzmaßnahmen bei ...
Nr. 391 vom 22.09.2025
Am Dienstag, 4. November 2025 findet von 9:15 - 16:00 Uhr auf Schlossgut Hohenroden in Essingen der Fachtag Direktvermarktung mit dem Thema 'Direktvermarktung neu gedacht' statt. Beim diesjährigen ...
Nr. 390 vom 19.09.2025
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben die Landräte des Landkreises Göppingen, Markus Möller, und des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des ...
Nr. 389 vom 18.09.2025
Das E-Bike ist für viele Menschen längst zum täglichen Begleiter geworden – ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Damit die Fahrt noch entspannter, sicherer und mit einem ...
Nr. 388 vom 17.09.2025
„Wir möchten Frauen stärken, sich aktiv um ihre Finanzbiografien zu kümmern und dadurch mehr Gleichberechtigung in finanziellen Lebensentwürfen zu erreichen“, so die Macherinnen der Kampagne von www ...
Nr. 379 vom 12.09.2025
Im Rahmen der Weltstillwoche 2025 lädt das Landratsamt Ostalbkreis gemeinsam mit dem Fachzentrum Frühe Hilfen am Dienstag, 30. September 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einer ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.