Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 65 bis 80 von 1534 Treffern

Nr. 310 vom 22.07.2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb:
Zukunftskonzept 2035: Weitere konkrete Fortschritte auf dem Weg zur Neuausrichtung der Kliniken Ostalb

Betriebsausschuss Klinikimmobilien beschließt Umsetzung wichtiger baulicher Maßnahmen an den Standorten Aalen, Mutlangen und Ellwangen • Aalen: Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Intensivstation mit ...

 

Nr. 309 vom 22.07.2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb:
Zukunftsbaustein für Ellwangen: Ambulantes OP-Zentrum stärkt sektorenübergreifende Versorgung

Ambulanter Betreiber für die OP-Räumlichkeiten der St. Anna-Virngrund-Klinik gefunden – Start für Herbst 2025 geplant Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent (LoI) zur zukünftigen Nutzung der ...

 

Nr. 308 vom 22.07.2025

Sommerferien mit den Römern im Limes-Park Rainau

Am Limestor ist in den Sommerferien wieder einiges geboten und bei den beiden Ferienaktionen für Kinder von acht bis zwölf Jahren kann man sich der Römerzeit ganz praktisch nähern. Antike ...

 

Nr. 307 vom 22.07.2025

Römer lagern in Rainau

Wenn Rainau feiert, dürfen die Römer nicht fehlen: Daher wird es im Rahmen des Seefestes am Bucher Stausee am 9. und 10. August auch ein Römerlager mit der historischen Darstellergruppe Numerus ...

 

Nr. 306 vom 21.07.2025

Krisenkönner - sicher versorgt zu jeder Zeit: Temporäre Anlaufstelle zur Notfallvorsorge in Mögglingen

Extreme Wetterlagen, Stromausfälle oder andere Notlagen können jederzeit auftreten. Eine gute Vorbereitung kann im Ernstfall entscheidend sein. Um Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der ...

 

Nr. 305 vom 21.07.2025

Der Ostalbkreis hat seine ersten Resilienzberaterinnen und -berater

"Wir waren überwältigt von dem großen Interesse der Bevölkerung an unseren Resilienzberatungsschulungen. Damit haben wir gar nicht gerechnet", so Sabrina Günther, Koordinatorin des Resilienzzentrums. ...

 

Nr. 304 vom 21.07.2025

Ostalb-Landrat unterstützt Bartholomä und fordert von Region Stuttgart faire Abwägung bei Windkraftplanung

Der Ostalbkreis setzt sich im laufenden Beteiligungsverfahren zum Teilregionalplan „Windenergie“ des Verbands Region Stuttgart klar für die Interessen der Gemeinde Bartholomä ein. Landrat Dr. Joachim ...

 

Nr. 302 vom 17.07.2025

Ab Ende Juli bis Mitte Oktober wird die Ortsdurchfahrt Bopfingen im Zuge der B 29 voll gesperrt

Zur Sanierung der Fahrbahn wird die B 29 im Zuge der Ortsdurchfahrt Bopfingen (Aalener Straße und Neue Nördlinger Straße) im Zeitraum vom 31.07.2025 bis voraussichtlich 17.10.2025 für den ...

 

Nr. 301 vom 16.07.2025

Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin / zum Hauswirtschaftsmeister

Im September beginnt die neue Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin / zum Hauswirtschaftsmeister an der Justus-von-Liebig-Schule am Beruflichen Schulzentrum Aalen. Wie die Schule mitteilt, sind noch ...

 

Nr. 300 vom 16.07.2025

Noch keine Lehrstelle? - Justus-von-Liebig-Schule am Beruflichen Schulzentrum Aalen bietet Ausbildungsplätze für die Landwirtschaft

Eine Ausbildung in der Landwirtschaft ist interessant, vielseitig und nicht nur für Männer geeignet. Im Gegenteil: In den vergangenen Jahren haben auch immer mehr junge Frauen diese Ausbildung ...

 

Nr. 299 vom 15.07.2025

Neue Sponsoren unterstützen das Verkehrssicherheitsprojekt "fiftyFifty-Taxi"

Die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi" erhält erneut starke Unterstützung: Mit der Gebrüder-Heiner-Stiftung, der Baumhauer Metzgerei & Partyservice sowie der miro-concept GmbH konnten drei ...

 

Nr. 298 vom 15.07.2025

Keine falsche Tierliebe im Urlaub

Mit der nahenden Urlaubszeit werden tierliebe Urlauber wieder mit humpelnden und bettelnden Hunden am Strand vieler Urlaubsorte konfrontiert, die das Herz erweichen. Deshalb rät der Geschäftsbereich ...

 

Nr. 297 vom 15.07.2025

Vollsperrung Bahnübergang Goldshöfe

Wegen Belagsarbeiten im Bahnübergang muss der Bahnübergang Goldshöfe im Zuge der K 3335 im Zeitraum vom 22. bis 25. Juli 2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine entsprechende ...

 

Nr. 296 vom 14.07.2025

Zweites Netzwerktreffen „Senioren Ostalb“ – Kreisseniorenrat will den Austausch weiter stärken

Der Kreisseniorenrat (KSR) des Ostalbkreises setzt sein erfolgreich begonnenes Engagement zur besseren Vernetzung der Seniorenarbeit im Landkreis fort. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr ...

 

Nr. 295 vom 11.07.2025

Hilfe für den Wald im Klimawandel – Bodenschutzkalkung im Nordosten des Ostalbkreises beginnt

Wie das Landratsamt Ostalbkreis mitteilt, findet ab 14.07.2025 auf Waldflächen des Forstbetriebes Fürst Wallerstein eine Bodenschutzkalkung mithilfe eines Unimogs mit Gebläse statt. Das zu kalkende ...

 

Nr. 294 vom 11.07.2025

Die Kreisforstverwaltung informiert: Befliegung mit Drohnen im Kleinprivatwald im Rahmen eines aktuellen Projektes

Das DIANA-Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg entwickelt neue Wege zur Bewältigung der strukturellen Herausforderungen im Kleinprivatwald. Konkret ...

 
  • 65 bis 80 von 1534 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312