Nr. 114 vom 21.03.2025
"Wie kommt man an einen Medizinstudienplatz?", "Was ist der Unterschied zwischen einem Seminar und einer Vorlesung?" und "Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es für Medizinstudierende?" ...
Nr. 112 vom 20.03.2025
Am 27.03.2025 um 18:30 Uhr lädt der EUROPoint Ostalb zu einer spannenden Online-Diskussion mit Europaabgeordneten aus Baden-Württemberg ein. Hier besteht die Gelegenheit, direkt mit den Abgeordneten ...
Nr. 110 vom 19.03.2025
Die Haushaltslage des Ostalbkreises bleibt trotz Einsparungen in Millionenhöhe angespannt. Wie viele andere Landkreise sieht sich der Kreis insbesondere durch bundes- wie auch landesrechtliche ...
Nr. 108 vom 18.03.2025
An acht Beruflichen Schulen im Ostalbkreis starten die Prüfungen Umgangssprachlich werden die Beruflichen Schulen oft als Berufsschule bezeichnet. Die Berufsschule, in welcher der schulische Teil ...
Nr. 106 vom 18.03.2025
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg lädt am Dienstag, 25. März 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr zu einem kostenfreien Online-Seminar zum Thema Altersvorsorge für Frauen ein. Unter dem Titel ...
Nr. 101 vom 17.03.2025
Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien im Ostalbkreis haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes ...
Nr. 100 vom 13.03.2025
Maja Kelch und Carina Matussek über Mut und Ängste, Herausforderungen und den Weg zum eigenen Unternehmen Mit viel Inspiration und wertvollen Einblicken startete das GründerinnenNetzOstalb ins neue ...
Nr. 99 vom 12.03.2025
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 21. März 2025 öffnet ...
Nr. 98 vom 12.03.2025
Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer. Spätestens im Kontext der Altersarmut wird dieses Gefälle deutlich. Die Gründe sind vielfältig. Ein Mosaikstein, Frauen zu unterstützen, an der ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.