Nr. 556 vom 31.10.2023
Kaiser Caracalla freut sich, dass am Limes auch nach so langer Zeit immer noch regelmäßig patrouilliert wird. Von April bis November 2023 waren jeden ersten Sonntag im Monat geführte Wanderung im ...
Nr. 554 vom 30.10.2023
Die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg laden alle Interessierten am Mittwoch, 8.11.2023 von 18:3 bis 19:30 Uhr zur virtuellen Veranstaltung ...
Nr. 552 vom 30.10.2023
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd immer dienstags und ...
Nr. 550 vom 30.10.2023
Was passiert, wenn bei Krisen oder Katastrophen die zentralen Notrufnummern 110 und 112 nicht mehr funktionieren? Für diesen Fall haben der Bereich Katastrophenschutz des Landratsamts Ostalbkreis ...
Nr. 547 vom 27.10.2023
Digitalisierungsminister Thomas Strobl nimmt deutschlandweit größtes Kooperationsprojekt mit der Deutschen Bahn im Backbone-Ausbau in Betrieb Gemeinsam mit seinen 42 Städten und Gemeinden baut der ...
Nr. 549 vom 27.10.2023
In der Mensa auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd fiel heute (27.10.2023) der Startschuss für den Bau der Creative Hall Assisted Living, kurz CHAL. Dahinter verbirgt sich ein ...
Nr. 548 vom 26.10.2023
Aufgrund Sanierungsarbeiten muss die K 3298 zwischen Bopfingen-Unterriffingen und Neresheim-Dorfmerkingen in der Zeit vom 2.11.2023 bis voraussichtlich 29.11.2023 für den Straßenverkehr voll gesperrt ...
Nr. 545 vom 26.10.2023
Das Digitalisierungs-Team um Angela Brunnhuber und die Internet-Beauftragte Birgit Wiedmann arbeiten in verschiedenen Bereichen bei der Landkreisverwaltung. Sie alle verbindet das gemeinsame Ziel, den ...
Nr. 543 vom 25.10.2023
Am Dienstag, 24. Oktober 2024 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass ein Zahnarzt, der als Pool-Arzt im Notfalldienst der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg tätig ist, ...
Nr. 541 vom 24.10.2023
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamtes veranstaltet am 13. November 2023 in Mutlangen im Rahmen des Projekts "Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis" einen Fachtag zur ...
Nr. 539 vom 24.10.2023
Der Ostalbkreis feiert im Jahr 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Grund genug, dass sich die diesjährige Bildungskonferenz unter dem Titel "50 Jahre Ostalbkreis. Bildung – der Rohstoff im Ostalbkreis. ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.