Donnerstag, 16. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Seniorencafé
Schwäbisch Gmünd, Evang. Gemeindehaus Lindach (Paul-Gerhardt-Weg 15), 14:30 Uhr
Donnerstag, 16. März 2023
New Work - Warum wir moderne Heldinnen brauchen
Online-Veranstaltung, 17:00 Uhr
Donnerstag, 16. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Betriebsführung bei Go-Ahead
Essingen, Wartungsstützpunkt Go-Ahead , 17:00 Uhr
Samstag, 18. März 2023
Kreisputzete 2023 - Umwelt verpflichtet alle!
Ostalbkreis, verschiedene Orte
Samstag, 18. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Umsonstladen
Oberkochen, AWO-Treff (Katzenbachstr. 5), 10:00 Uhr
Samstag, 18. März 2023
BIDONVILLE mit "Paris s’éveille"
Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, 20:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Ellenberg, Treffpunkt: Konradsbronner Straße, westl. Einfahrt Harzweiher, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Schwäbisch Gmünd, Hardtschule, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Schwäbisch Gmünd, Wanderparkplatz Rotenbachtal, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Lauchheim, Treffpunkt: Wildschützhütte (Dormerlohparkplatz) , 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Rainau, Treffpunkt: Ehemalige Panzerwaschanlage, bzw. Heidkapelle am Sportplatz, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Oberkochen, Treffpunkt: Parkplatz Römerkeller, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Täferrot, Treffpunkt: Parkplatz Grundschule, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Essingen, Treffpunkt: Parkplatz Theußenberg, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Neresheim, Wanderparkplatz Steinmühle, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Schwäbisch Gmünd, Skihütte Weiler, 10:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Aalen, Treffpunkt: Oberer Parkplatz Osterbucher Steige , 14:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Lauchheim-Röttingen, Parkplatz Röttinger Höhe, 14:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Oberkochen, Treffpunkt: Grüngutcontainer in 73447 Oberkochen-Heide (Heidestr. Abzweig Kopernikusstr.), 14:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Heubach, Wanderparkplatz Rosenstein , 14:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.