Mittwoch, 25. Mai 2022
ALWAYS ON?! Digitale Faszination der Jugendlichen - Einblicke in das SI-Präventionsprojekt BeOn
Ellwangen, Palais Adelmann, 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Mai 2022
Härtsfeld-Museumsbahn: Tag der offenen Lokschuppentür
Neresheim, Härtsfeld-Museumsbahn, 09:45 Uhr
Sonntag, 29. Mai 2022
Ellwangen, Alamannenmuseum, 15:00 Uhr
Sonntag, 29. Mai 2022
Ellwangen, Schlossmuseum, 18:00 Uhr
Montag, 30. Mai 2022
Workshop für Pflegekräfte - "Informationen, Umgang und Hilfsmöglichkeiten mit psychischen Störungen"
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, Großer Sitzungssaal, 09:30 Uhr
Montag, 30. Mai 2022
Medienkompetenztage: Basisschulung Videoproduktion mit dem Tablet
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:30 Uhr
Montag, 30. Mai 2022
Workshop "Natur sucht Platz im Garten ... Ihr Garten - ein kleines Naturparadies"
Hüttlingen, 18:00 Uhr
Dienstag, 31. Mai 2022
Medienkompetenztage: Actionbound Crashkurs
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:00 Uhr
Dienstag, 31. Mai 2022
Medienkompetenztage: ComicLife3 – Fotostories, Flyer, Comics und Anleitungen für den Unterricht
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:00 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022
Medienkompetenztage: Grundlagen der Audioproduktion mit GarageBand
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:00 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022
Thematische Reihe GewaltPrävention: Herausforderndes Verhalten II
Aalen, Ostalbkreishaus, 14:30 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022
Medienkompetenztage: Cybermobbing präventiv begegnen
Aalen, Kreismedienzentrum, Stuttgarter Straße 41, 14:30 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022
Führung "Felsenkeller und historische Wirtshäuser"
Ellwangen, Palais Adelmann, 19:00 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022
Frontotemporale Demenz - Angehörigengruppe Digital
Online-Veranstaltung, 19:30 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Medienkompetenztage: Methodenparty für digitales Lernen
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 09:30 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Austausch für Angehörige von Menschen mit Demenz
Schwäbisch Gmünd, DRK KV Schwäbisch Gmünd e. V., Weißensteiner Str. 40, 73525 Schwäbisch Gmünd, 10:00 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Aalen, VHS, Torhaus, 12:30 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Medienkompetenztage: Book Creator – interaktive Bücher mit dem iPad
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:00 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Medienkompetenztage: 3D-Modelle erstellen mit Tinkercad und Tinkerschool
Schwäbisch Gmünd, Kreismedienzentrum, Oberbettringer Straße 166, 14:30 Uhr
Donnerstag, 02. Juni 2022
Böbingen, Bürgersaal, 15:30 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.