Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Gschwend-Frickenhofen, Treffpunkt: Parkplatz Gemeindehalle Frickenhofen, 14:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Aalen, Treffpunkt: Oberer Parkplatz Osterbucher Steige , 14:00 Uhr
Sonntag, 19. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Waldspaziergang mit dem Förster
Ellwangen-Engelhardsweiler, Treffpunkt: L1073 Feuerwehrzufahrt Windpark Hospitalwald, 15:00 Uhr
Montag, 20. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Gemeinsam statt einsam Generationentreff
Oberkochen, AWO-Treff (Katzenbachstr. 5), 14:30 Uhr
Montag, 20. März 2023
Online-Veranstaltung, 16:30 Uhr
Mittwoch, 22. März 2023
Thematische Reihe GewaltPrävention: Seelische Gesundheit
Aalen, Landratsamt, kleiner Sitzungssaal, 14:30 Uhr
Donnerstag, 23. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: TreffPunkt
Aalen, Evang. Gemeindehaus Waldhausen (Reinhold-Maier-Str. 4), 14:30 Uhr
Donnerstag, 23. März 2023
Aalen, Berufsschulzentrum Cafeteria, 19:00 Uhr
Samstag, 25. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Umsonstladen
Oberkochen, AWO-Treff (Katzenbachstr. 5), 10:00 Uhr
Montag, 27. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Gemeinsam statt einsam Generationentreff
Oberkochen, AWO-Treff (Katzenbachstr. 5), 14:30 Uhr
Dienstag, 28. März 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Mittagstisch
Schwäbisch Gmünd, Evang. Gemeindehaus Lindach (Paul-Gerhardt-Weg 15), 12:00 Uhr
Mittwoch, 29. März 2023
Jedes Kind is(s)t anders - Entwicklung des Essverhaltens im Kindesalter
Online-Seminar, 14:00 Uhr
Samstag, 01. April 2023 bis Sonntag, 30. April 2023
Ostalbkreis, verschiedene Orte
Dienstag, 18. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Fahrt nach Strassburg
Straßburg
Dienstag, 18. April 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Mittagstisch
Schwäbisch Gmünd, Evang. Gemeindehaus Lindach (Paul-Gerhardt-Weg 15), 12:00 Uhr
Mittwoch, 19. April 2023
Thematische Reihe GewaltPrävention: Kinderschutz in der Schule
Aalen, Landratsamt, kleiner Sitzungssaal, 14:30 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: TreffPunkt
Aalen, Evang. Gemeindehaus Waldhausen (Reinhold-Maier-Str. 4), 14:30 Uhr
Samstag, 22. April 2023
Solidaritätsschirm Ostalbkreis: Flohmarkt
Aalen, AWO-Parkplatz (Beim Hecht 1), 09:00 Uhr
Montag, 24. April 2023
Fortbildungsreihe Medien-Durchblick: Ran ans Mikro! Podcast = Genau mein Ding
Online-Veranstaltung, 09:00 Uhr
Dienstag, 25. April 2023
Der Ernährungsführerschein – Die Küche kommt ins Klassenzimmer
Online-Seminar, 16:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.