Freitag, 28. März 2025
Schwäbisch Gmünd, Heilig-Kreuz-Münster, 20:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025 bis Sonntag, 30. März 2025
Ellwangen, Alamannenmuseum, 10:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Bandhaus, 15:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025
Lorch, Bürgerhaus Schillerschule, 20:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Bandhaus, 11:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025
Aalen, Limesmuseum, 11:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025
Ellwangen, Innenstadt, 11:00 Uhr
Sonntag, 30. März 2025
Schlossführung zur Hexenverfolgung
Ellwangen, Schlossmuseum, 17:00 Uhr
Dienstag, 01. April 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 01. April 2025 bis Dienstag, 30. September 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg
Dienstag, 01. April 2025
Was kommt nach dem Stillen? Einführung der Beikost - Web-Seminar für Eltern mit Säuglingen
Online-Seminar, 19:00 Uhr
Donnerstag, 03. April 2025
Online-Seminar, 15:30 Uhr
Freitag, 04. April 2025
AUSGEBUCHT - Konfliktfähigkeit im Ehrenamt - Konflikte erkennen, verstehen und lösen
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 5. OG, Wintergarten, 09:00 Uhr
Freitag, 04. April 2025
Oberkochen, Carl Zeiss Kulturkantine, 19:00 Uhr
Freitag, 04. April 2025
Kabarett im Stiftsbund - Stefan Waghubinger
Ellwangen, Atelier Rudolf Kurz, 20:30 Uhr
Samstag, 05. April 2025 bis Sonntag, 06. April 2025
Seminar "Bau einer frühmittelalterlichen Leier"
Ellwangen, Alamannenmuseum, 09:30 Uhr
Samstag, 05. April 2025
Sternstunden italienischer Orgelmusik - Orgelkonzert mit Simona Fruscella
Böbingen, Kath. Kirche St. Josef, 17:00 Uhr
Samstag, 05. April 2025
The Dee Dee Bridgewater Quartet
Oberkochen, Carl Zeiss Kulturkantine, 19:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, 11:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, 14:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.