Nr. 294 vom 11.07.2025
Das DIANA-Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg entwickelt neue Wege zur Bewältigung der strukturellen Herausforderungen im Kleinprivatwald. Konkret ...
Nr. 292 vom 10.07.2025
Der Bezirksbienenzüchterverein Bopfingen lädt am Sonntag, 13.07.2025 ab 10:00 Uhr zu seinem Sommerfest ein. Die Veranstaltung findet am Lehrbienenstand Trochtelfingen statt. Hier halten die Imker aus ...
Nr. 291 vom 10.07.2025
Die Bahnunterführung im Zuge der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell bleibt zur Beseitigung von Anfahrschäden auch noch in der Nacht von Freitag, 11. Juli 2025, 22:00 Uhr, bis Samstag, 12. Juli 2025, 6:00 ...
Nr. 290 vom 10.07.2025
An diesem Wochenende finden in Waldstetten zwei Umzüge statt. Anlässlich des Kinderfests muss die Ortsdurchfahrt am Samstag, 12.07.2025, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr voll gesperrt werden. Am Sonntag, 13 ...
Nr. 289 vom 10.07.2025
Im Rahmen des Projekts "Gesunde Chancen für Kinder und Familien - Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis" fand am vergangenen Samstag (5. Juli 2025) der Kongress "Von der Krise zur ...
Nr. 288 vom 10.07.2025
Ab der Mitte des 3. Jahrhunderts nach Christus verfällt das römische Reich in eine Reichskrise und der Limes wird nach und nach aufgegeben. In diesem Zusammenhang kursieren Schlagworte wie "Limesfall" ...
Nr. 287 vom 10.07.2025
Wegen der Motorsportveranstaltung Abtsgmünder Bergslalom wird die K 3327 zwischen Abtsgmünd-Reichertshofen und Abtsgmünd-Hohenstadt am Sonntag, 27. Juli 2025 in der Zeit von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr für ...
Nr. 286 vom 10.07.2025
Mit allen Fragen rund um die Berufswegeplanung - Wiedereinstieg, Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung oder Bewerbungsprozess – können sich Frauen an die Kontaktstelle ...
Nr. 280 vom 04.07.2025
Der Ostalbkreis zählt im aktuellen Prognos Zukunftsatlas 2025 zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands. Mit Rang 27 von 400 bewerteten Kreisen und kreisfreien Städten erreicht der Kreis eine ...
Nr. 278 vom 03.07.2025
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg gemeinsam mit Dr. Lea Bendele, die in ihrer Promotionsarbeit die Möglichkeiten für eine ...
Nr. 277 vom 03.07.2025
Ganz gespannt lauschten die Kinder am vergangenen Dienstag bei bereits morgendlichen 27 Grad Celsius den Worten von Landrat Dr. Joachim Bläse im Aalener Landratsamt, als dieser aus dem neuen ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.