Nr. 294 vom 14.06.2023
Zum Ausbildungsbeginn im September dieses Jahres bietet das Landratsamt Ostalbkreis noch kurzfristig den neuen Ausbildungsberuf "Kaufleute für Digitalisierungsmanagement" an. Der zukunftsfähige ...
Nr. 293 vom 14.06.2023
An diesem Mittwoch (14.06.2023) protestieren auch im Ostalbkreis die Apotheken gegen die sich zuspitzende Situation bei der Arzneimittelversorgung und der Vergütungssituation. Die Landkreisverwaltung ...
Nr. 292 vom 12.06.2023
Wegen des Festumzugs zum 125-jährigen Bestehen der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen e. V. wird die Ortsdurchfahrt Stödtlen im Zuge der L 1070 sowie der K 3220 am Sonntag, 25. Juni 2023 ...
Nr. 291 vom 09.06.2023
Die Ausstellung #EUwomen präsentiert Frauen, die in und für Europa erfolgreich Politik gemacht haben und machen und rückt Pionierinnen des vereinten Europas und die Frauen, die mit europäischer ...
Nr. 290 vom 09.06.2023
Der Ostalbkreis zeichnet sich durch seine einzigartige Kulturlandschaft und sein großes ehrenamtliches Engagement aus. Neben den Kultureinrichtungen sind die Vereine der Breitenkultur unverzichtbar. ...
Nr. 288 vom 07.06.2023
Wie kann es gelingen, dass Familienzentren und Frühe Hilfen künftig mehr zusammenwachsen? Und was kann gemeinsam auf den Weg gebracht werden, um Familien noch besser zu stärken und zu unterstützen? ...
Nr. 285 vom 01.06.2023
Im knapp einer Woche startet der diesjährige Aktionszeitraum des STADTRADELN im Ostalbkreis. Zwischen dem 12. Juni und 2. Juli 2023 steht der Landkreis ganz im Zeichen selbstaktiver und nachhaltiger ...
Nr. 283 vom 01.06.2023
Der Ostalbkreis als "Standort für Ideen mit Zukunft" setzt sich fortlaufend dafür ein, die lokalen Rahmenbedingungen für Start-ups und junge Unternehmen zu verbessern. Mit Erfolg: Wie der Prognos ...
Nr. 282 vom 31.05.2023
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Unabhängig vom Alter können Unfälle, Krankheiten oder sonstige akute gesundheitliche Probleme zu einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit führen. Dadurch ist ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.