Nr. 250 vom 17.05.2023
Anlässlich des 20. Geburtstages des fiftyFifty-Taxis hatte Landrat Dr. Joachim Bläse alle Aktionspartner, größeren Sponsoren und Neusponsoren ins Aalener Landratsamt eingeladen. Dr. Bläse würdigte das ...
Nr. 249 vom 17.05.2023
Mit einem bunten Programm quer durch Wald und Wiese feiern am 3. und 4. Juni 2023 die Gemeinden Riesbürg und Abtsgmünd das 50-jährige Bestehen des Ostalbkreises. Riesbürg feiert seinen Jubiläumstag ...
Nr. 248 vom 17.05.2023
Unter dem Motto "Nachhaltige Gärten – Klima, Frieden, Zukunft" eröffnet am 30. Mai 2023 im italienischen Cervia die 51. Ausgabe von "Maggio in Fiore", eine der größten Open-Air ...
Nr. 247 vom 16.05.2023
Landrat Dr. Joachim Bläse freut sich, dass Peter Müller-Krejcir aus Hüttlingen am 6. Mai 2023 den Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg von Umweltministerin Thekla ...
Nr. 244 vom 16.05.2023
Am UNESCO-Welterbetag am 4. Juni 2023 wird um 11:00 Uhr der KLANGRAUM#9 erstmalig im Limestor Dalkingen stattfinden. Zu Gast ist das Duo Go-Slow Strike, das sich nach einer besonderen Form des ...
Nr. 243 vom 16.05.2023
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet im Rahmen des Projekts "Ostalb bewegt Kinder" am 24. Juni in Waldstetten der 2. Kongress "Bewegungsförderung im Kindergarten" statt. Alle im ...
Nr. 240 vom 12.05.2023
Am langen Pfingstwochenende vom 27. bis 29. Mai 2023 findet der Veranstaltungsreigen zum 50-jährigen Bestehen des Ostalbkreises in den Gemeinden Göggingen, Neuler und Durlangen statt. Den Auftakt ...
Nr. 239 vom 11.05.2023
128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner:in und pro Tag in Deutschland verbraucht. Eine kostbare Ressource, mit der man sorgsam und sparsam umgehen sollte, nicht nur um die ...
Nr. 238 vom 11.05.2023
Im Landkreis Schwäbisch Hall wurde Anfang April der Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand amtlich festgestellt. Durch das Landratsamt Schwäbisch Hall wurde eine ...
Nr. 236 vom 11.05.2023
Für alle, die in den Pfingstferien nicht verreisen und Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren haben, bietet sich das Ferienprogramm der Forstverwaltung des Landratsamts in Schwäbisch Gmünd an. ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.