Nr. 278 vom 03.07.2025
Online-Veranstaltung für Unternehmen: Fachkräftepotenzial von Rumäninnen und Rumänen nutzen – wie geht das?
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg gemeinsam mit Dr. Lea Bendele, die in ihrer Promotionsarbeit die Möglichkeiten für eine ...
Nr. 277 vom 03.07.2025
Landrat liest für Kindergartenkinder und übergibt erste Mitmachbox "Eisbär Finn" zum Thema Hitze- und UV-Schutz
Ganz gespannt lauschten die Kinder am vergangenen Dienstag bei bereits morgendlichen 27 Grad Celsius den Worten von Landrat Dr. Joachim Bläse im Aalener Landratsamt, als dieser aus dem neuen ...
Nr. 276 vom 03.07.2025
Kreistag wählt neue Führungskräfte
Zwei neue Geschäftsbereichsleitungen der Kreisverwaltung wählten die Kreistagsmitglieder in der letzten Sitzung. Peter Fischer übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Information und Kommunikation ...
Freitag, 04.07.2025, 15:00 Uhr
Schwäbisch Gmünd, Franziskaner (Franziskanergasse 3)
30 Jahre Hospizdienst Schwäbisch Gmünd
Freitag, 04.07.2025, 17:00 Uhr
Bopfingen, Messplatz
Ipfmesse
Freitag, 04.07.2025, 17:00 Uhr
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger
Preisverleihung Fotowettbewerb ´Queerformat´
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.