Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 225 bis 240 von 1306 Treffern

Nr. 525 vom 10.10.2024

Zulassungsstellen des Landratsamts Ostalbkreis schließen früher

Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, schließen die Zulassungsstellen in Aalen, Bopfingen und Schwäbisch Gmünd am Dienstag, 22. Oktober 2024 bereits um 11:30 Uhr. Geöffnet ist in diesen ...

 

Nr. 524 vom 09.10.2024

Pflegestützpunkt Ostalbkreis - Beratungsstandort für den Schwäbischen Wald

Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis dient als Informations- und Anlaufstelle für Interessierte, Pflegebedürftige und deren Angehörigen. Die Beratungsstelle ist beim Landratsamt Ostalbkreis angesiedelt. ...

 

Nr. 523 vom 09.10.2024

Neue Kurse des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft und Ernährung

Das Kompetenzzentrum bietet neue Kurse an. Bis jeweils zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminar sind Anmeldungen für die Veranstaltungen mit Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse per E-Mail an ...

 

Nr. 522 vom 09.10.2024

Finissage des Fliegenden Ateliers in Hüttlingen

Seit dem 28. September macht "Das Fliegende Atelier" Station in Hüttlingens Dorfmitte und verwandelt den Parkplatz hinter dem ehemaligen Gasthaus Lamm in einen Ort der Kunst. Kinder und interessierte ...

 

Nr. 521 vom 09.10.2024

Langjähriger IT-Leiter des Landratsamts verabschiedet

Mehr als zwei Jahrzehnte lang war Günter Sanwald Leiter der IT bei der Landkreisverwaltung. Jetzt wurde er von Landrat Dr. Joachim Bläse im Kreise von Führungskräften und Kollegium in den Ruhestand ...

 

Nr. 520 vom 09.10.2024

Für mehr Klimaschutz im Ostalbkreis holt sich das Landratsamt Ideen bei den Bürgern

Am 01.10.2024 sind Bürgerinnen und Bürger im Kreishaus in Aalen zusammengekommen, um sich über Klimaschutz im Ostalbkreis zu informieren und auszutauschen. Kann der Ostalbkreis bis 2040 ...

 

Nr. 519 vom 08.10.2024

Ostalbkreis ist "Aufsteiger des Jahres" im Papieratlas 2024

Neuer Papieratlas: Landkreise setzen verstärkt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel Berlin, 8. Oktober 2024: Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am Dienstag im Bundesumweltministerium in ...

 

Nr. 518 vom 08.10.2024

Kicherer - Sponsor des fiftyFiftyTaxi

Einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro überreichte Markus Maier von der Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG an Landrat Dr. Joachim Bläse und Michaela Conrad vom Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des ...

 

Nr. 517 vom 08.10.2024

Landrat legt Grundstein für den Zweiten Verwaltungsstandort auf dem Aalener Union-Areal

Nach dem Spatenstich für den Bau des künftigen Soziallandratsamts auf dem ehemaligen Union-Areal in Aalen im Juni dieses Jahres wurde am 7. Oktober 2024 im Beisein von Kreistagsmitgliedern, ...

 

Nr. 516 vom 07.10.2024

Frauenwirtschaftstage 2024 im Ostalbkreis - Die Zukunft im Blick

Nachhaltigkeit und Nachfolge sind zentrale Schlüssel für unsere Zukunft. Vor diesem Hintergrund finden die diesjährigen 20. Frauenwirtschaftstage vom 16.10. bis zum 19.10.2024 unter dem ...

 

Nr. 515 vom 04.10.2024

Nachbildungen der Römischen Meilensteine im ehemaligen Altkreis Aalen sind saniert

Die Römerstraßen auf dem Härtsfeld gehören mit zu den am besten erhaltenen der Schwäbischen Alb. Noch heute sind die Überreste im Gelände erkennbar und werden teils als Feldwege genutzt. Sieben ...

 

Nr. 514 vom 04.10.2024

Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkter auf der Schwäbischen Alb

Am Montag, 11.11.2024 von 9:15 bis 16:00 Uhr findet auf dem Q-Hof in Dischingen-Frickingen der Fachtag Direktvermarktung mit dem Thema "Der heiße Draht zum Kunden" statt. Im Mittelpunkt des ...

 

Nr. 513 vom 04.10.2024

Theaterstück schützt vor Telefonbetrügern

"Rate mal, wer da spricht?" Mit diesen oder auch ähnlichen Worten rufen Betrüger vor allem bei älteren Menschen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder gute Bekannte aus. Geschickt täuschen die ...

 

Nr. 512 vom 04.10.2024

Die Ehrenamtskarte – jetzt beantragen und noch bis 31. März 2025 von Vergünstigungen profitieren!

Seit dem 1. August 2023 ist der Ostalbkreis neben dem Landkreis Calw und den Städten Freiburg und Ulm Modellregion für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte Baden-Württemberg. Da die ...

 

Nr. 511 vom 02.10.2024

Grundkurs Sachkunde Pflanzenschutz

Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Ostalbkreises bietet Anfang November 2024 wieder einen mehrtägigen Grundkurs zur Erlangung der Pflanzenschutzsachkunde an. Der Kurs eignet sich insbesondere für ...

 

Nr. 510 vom 02.10.2024

Sojasortendemo in Rosenberg-Hummelsweiler

Am Donnerstag, 10.10.2024 wird allen interessierten Landwirtinnen und Landwirten ab 14:00 Uhr im Rahmen eines Feldtages die Sojasortendemo vorgestellt. Präsentiert werden 13 verschiedene Sorten von ...

 
  • 225 bis 240 von 1306 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312