Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1185 bis 1200 von 1324 Treffern

Nr. 155 vom 29.03.2023

Halbzeit bei der Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises - Über Online-Plattform Anregungen und Mängel zum Radverkehr melden

Das Radverkehrskonzept des Ostalbkreises stellt die übergreifende Grundlage für die Stärkung des Radverkehrs im Landkreis dar. Mit seiner Fortschreibung dient es weiterhin als Planwerk und ...

 

Nr. 153 vom 27.03.2023

Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung am Gründonnerstag und über die Osterfeiertage

Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Gründonnerstag, 6. April 2023 ab 16:00 Uhr geschlossen. Die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Aalen und Schwäbisch Gmünd sind durchgehend von ...

 

Nr. 152 vom 27.03.2023

Spannende Einblicke in die Arbeit von Go-Ahead in Essingen - Betriebsführung im Rahmen des Kreisjubiläums "50 Jahre Ostalbkreis"

Der Monat März des diesjährigen Kreisjubiläums „50 Jahre Ostalbkreis“ widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Mobilitätsverhalten bedeutet in diesem Zusammenhang die Nutzung von möglichst ...

 

Nr. 151 vom 24.03.2023

Saisonstart am Limestor in Dalkingen mit "Vom Turm zum Tor – Leben am Limes"

Zum Saisonstart wird an der römischen Provinzgrenze gleich mal nach dem Rechten geschaut! Kaiser Caracalla freut sich daher, wenn am Limes wieder patrouilliert wird: Am 2. April geht es mit Limes ...

 

Nr. 150 vom 24.03.2023

"ESF Plus": Projektanträge können ab dem 31.03.2023 bei der L-Bank eingereicht werden

Der Name hat sich geändert, aber der Europäische Sozialfonds (ESF) wird als „ESF Plus“ weiterhin Menschen bei der Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen unterstützen. Auch in der ...

 

Nr. 149 vom 23.03.2023

Kliniken im Land fordern schnelle Finanzspritze

Drohende Insolvenzwelle noch verhindern – sonst kommt geplante Reform zu spät, darauf wies BWKG-Vorsitzender Landrat Heiner Scheffold in einer aktuellen Pressemeldung hin. Was dies für die ...

 

Nr. 148 vom 22.03.2023

Zumeldung des Landratsamt Ostalbkreis zum Positionspapier des Landkreistags Baden-Württemberg: Die baden-württembergischen Landkreise positionieren sich zum Vorschlag der Regierungskommission "Krankenhaus"

Der Vorschlag der Regierungskommission ist eine gute Diskussionsgrundlage, stellt Landrat Dr. Joachim Bläse fest. Besonders die Krankenhausfinanzierung muss nachhaltig verbessert werden durch ...

 

Nr. 147 vom 22.03.2023

Ferienaktion im Limestor Dalkingen - Kannten die Römer schon Pizza?

Genau dieser Frage wird bei der Ferienaktion am 12. April 2023 von 10 bis 12 Uhr mit Limes-Cicerona Sonja Heinen im Limestor Dalkingen nachgegangen. Denn Pizza verbinden wir heute sofort mit Italien ...

 

Nr. 146 vom 20.03.2023

Infoveranstaltung "Neuerungen im Tierarzneimittelgesetz – Antibiotikamonitoring" am 29. März 2023

Mit dem 01.01.2023 ist die Änderung des Tierarzneimittelgesetztes in Kraft getreten und damit auch einige Änderungen die sowohl die Landwirte als auch deren Tierärzte betreffen. Betroffen sind neben ...

 

Nr. 145 vom 20.03.2023

Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Ostalbkreises gestartet - Über Online-Plattform Anregungen und Mängel zum Radverkehr melden

Am 14. März 2023 wurde im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Neuaufstellung der Radverkehrskonzeption für den Ostalbkreis informiert. Hierzu konnten sich interessierte ...

 

Nr. 144 vom 20.03.2023

Grown – ein Gruppenangebot für junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren - Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Ostalbkreises bietet neue Jugendgruppe an

Auf dem Weg zum Erwachsenwerden haben Jugendliche vielfältige Themen und Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Jahren Möglichkeiten und Zugänge dazu erschwert. ...

 

Nr. 143 vom 17.03.2023

Ostalbkreis veranstaltet deutschlandweit als erster Landkreis einen Telekommunikations-Branchendialog

Kürzlich führte das Breitbandkompetenzzentrum des Landratsamts Ostalbkreis einen Branchendialog mit namhaften Telekommunikationsanbietern in Aalen durch. Geschäftsführer Bernhard Palm und Melani Harti ...

 

Nr. 142 vom 17.03.2023

Sanierung in Eigenleistung: Neue Fördermittel

Sanierungsstau, hohe Kosten und Handwerkermangel: Für handwerklich begabte Hauseigentümer gibt es viele gute Gründe, die Sanierung ihres Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Durch die Änderungen bei ...

 

Nr. 141 vom 17.03.2023

Sperrung der Bahnübergänge im Zuge des Heimstättenwegs sowie der Alten Neresheimer Straße in Bopfingen

Wegen Sanierungsarbeiten muss der Bahnübergang im Zuge des Heimstättenwegs in Bopfingen im Zeitraum vom 17. bis 20. März 2023 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Ebenso muss der ...

 

Nr. 140 vom 16.03.2023

Frösche und Kröten starten in den kommenden Tagen durch

Schnell wechselnde Temperaturen und Witterungsverhältnisse sorgten für einen holprigen Start in die diesjährige Wandersaison der Amphibien. Bei den angekündigten milderen Temperaturen und frostfreien ...

 

Nr. 139 vom 16.03.2023

Roadshow "Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort"

Vierteilige Eventreihe der Wirtschaftsförderung des Ostalbkreises im April Events an vier verschiedenen Orten im Ostalbkreis bieten Unternehmen, Start-ups, Multiplikatoren, Vereinsvertretenden, ...

 
  • 1185 bis 1200 von 1324 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312