Nr. 387 vom 01.08.2023
Auf Einladung des Ostalbkreises und des Donau-Ries-Kreises informierten die Netzbetreiber TransnetBW, Netze BW und Netze ODR vergangene Woche im Nördlinger Rathaus über den für die Stromversorgung ...
Nr. 385 vom 31.07.2023
Die Untere Forstbehörde im Landratsamt Ostalbkreis weist darauf hin, dass Waldbesitzende nach den Bestimmungen des Landeswaldgesetzes verpflichtet sind, zur Abwehr von Waldschäden, insbesondere der ...
Nr. 384 vom 31.07.2023
Aufgrund der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Ostalbkreis" wird die Hauptstraße (L 1076) in Tannhausen am Sonntag, 13. August 2023 im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr für den Straßenverkehr voll ...
Nr. 383 vom 28.07.2023
Ein weiteres Wochenende im Rahmen des Ostalb-Sommers zum 50-jährigen Bestehen des Ostalbkreises steht vor der Tür. Rosenberg lädt am 5. August 2023 in und um die Virngrundhalle sowie im Sieger-Köder ...
Nr. 382 vom 27.07.2023
Auf dem Weg zur Festlegung einer Trasse für die B29n zwischen Röttingen und Nördlingen hat das Verfahren am vergangenen Mittwoch (26.07.2023) einen weiteren Meilenstein genommen. Bekanntlich führt die ...
Nr. 380 vom 27.07.2023
Am 1. August 2023 fällt der Startschuss für die Ehrenamtskarte Baden-Württemberg. Der Ostalbkreis ist neben dem Landkreis Calw und den Städten Freiburg und Ulm Modellregion. Mit der Ehrenamtskarte ...
Nr. 379 vom 26.07.2023
Bei der Sitzung des Verteilungsausschusses im Stuttgarter Regierungspräsidium wurde unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Susanne Bay über die Anträge der Städte und Gemeinden für den Ausgleichstock ...
Nr. 378 vom 26.07.2023
Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung des Landratsamts Ostalbkreis bietet mit der BeKi-Referentin Petra Scharberth-Zender wieder Online-Veranstaltungen an. Dienstag, 01.08.2023, von 19: ...
Nr. 373 vom 21.07.2023
Die nächsten beiden Kommunen, die anlässlich 50 Jahre Ostalbkreis den Ostalb-Sommer gestalten, sind Eschach und Bopfingen. Auch dort erwartet die Gäste ein buntes Programm. Am Samstag, 29. Juli 202 ...
Nr. 371 vom 21.07.2023
Zumeldung zur Pressemitteilung des Landkreistags Baden-Württemberg vom 21. Juli 2023: Versorgung von Frühgeborenen darf nicht gefährdet werden Diesen Donnerstag (20. Juli 2023) haben die baden ...
Nr. 370 vom 20.07.2023
Wer Kinder hat weiß: Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung nimmt immer mehr zu, Betreuungsplätze sind teilweise schwierig zu bekommen. Umso erfreulicher ist es daher, dass Anfang Juli neun ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.