Nr. 139 vom 16.03.2023
Vierteilige Eventreihe der Wirtschaftsförderung des Ostalbkreises im April Events an vier verschiedenen Orten im Ostalbkreis bieten Unternehmen, Start-ups, Multiplikatoren, Vereinsvertretenden, ...
Nr. 138 vom 15.03.2023
Anlässlich "50 Jahre Ostalbkreis" laden Landratsamt und Berufliches Schulzentrum Aalen zu einem Vortragsabend am Donnerstag, 23. März 2023, von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in die Cafeteria des ...
Nr. 135 vom 15.03.2023
Zum Start der neuen Fahrradsaison findet am Donnerstag, 23. März 2023 ein RadCHECK vor dem Landratsamt Ostalbkreis in der Stuttgarter Straße statt. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr haben Radfahrerinnen ...
Nr. 133 vom 15.03.2023
Landrat Dr. Joachim Bläse: "Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig die Gesundheitsämter für die Bekämpfung von Ausbruchsgeschehen sind. Unser Gesundheitsamt leistet aber darüber hinaus ...
Nr. 132 vom 15.03.2023
Über 90 interessierte Vertreterinnen und Vertreter von Ausbildungsbetrieben und -einrichtungen sowie Schulleitungen und Lehrkräfte haben die Einladung des Bildungsbüros zur Informationsveranstaltung ...
Nr. 131 vom 14.03.2023
Verdienste um die alltägliche Versorgung mit gesunden und regionalen Lebensmitteln noch sichtbarer zu machen, hat der Bauernverband Ostalb-Heidenheim e.V. mit Unterstützung der Landkreise Heidenheim ...
Nr. 129 vom 13.03.2023
Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamt Ostalbkreis informiert die landwirtschaftlichen Betriebe in mehreren Veranstaltungen über die rechtlichen und umweltrelevanten Hintergründe der ...
Nr. 126 vom 09.03.2023
Am Donnerstag, 16. März 2023 um 18:00 Uhr wird im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen die diesjährige regionale Schulkunstausstellung zum Thema "Natur und Zeit" eröffnet. Alle Interessierten sind ...
Nr. 123 vom 09.03.2023
Mit einem offiziellen Kick-off in der Villa Hirzel in Schwäbisch Gmünd starteten Landrat Dr. Joachim Bläse, Oberbürgermeister Richard Arnold, Rita Mager vom Verein Frauen helfen Frauen und die ...
Nr. 125 vom 08.03.2023
Anmeldefrist verlängert! Minijob - Midijob - sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis: wo liegt der Unterschied? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Was ist mit meiner Rente? Diese und ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.