Nr. 191 vom 24.04.2023
Jetzt anmelden zu Infoveranstaltungen im Mai Um allen Interessierten eine Qualifizierung als Kindertagespflegeperson zu ermöglichen, starten am 11. Mai 2023 der Kurs 1 in Aalen und am 23. Mai 2023 ...
Nr. 190 vom 21.04.2023
Die Untere Forstbehörde im Landratsamt Ostalbkreis weist darauf hin, dass Waldbesitzende nach den Bestimmungen des Landeswaldgesetzes verpflichtet sind, zur Abwehr von Waldschäden, insbesondere der ...
Nr. 189 vom 21.04.2023
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Ostalbkreis, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO), die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und die ...
Nr. 188 vom 21.04.2023
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Ostalbkreis, der MEDWALD eG, dem Projektpartner Diomedes GmbH und dem Praxisteam von Dr. Heiner Steinat konnte am 3. April das Medizinische ...
Nr. 178 vom 13.04.2023
Wegen einer Radsportveranstaltung in Heubach ist die L 1162 zwischen Heubach und Bartholomä am Samstag, 22. April 2023 in der Zeit von 6:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt. ...
Nr. 177 vom 11.04.2023
Am 09.04.2023 wurde das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 in einem Putenmastbetrieb im Landkreis Schwäbisch Hall nachgewiesen und damit der Ausbruch der Geflügelpest oder Aviären ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.