Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 929 bis 944 von 1308 Treffern

Nr. 420 vom 24.08.2023

Sperrung des Bahnübergangs im Zuge der Alten Neresheimer Straße in Bopfingen

Wegen Sanierungsarbeiten muss der Bahnübergang im Zuge der Alten Neresheimer Straße in Bopfingen vom 8. September 2023, 20:00 Uhr, bis 10. September2023, 07:00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll ...

 

Nr. 418 vom 23.08.2023

Leseabend mit Commisarius Retus im Limestor

Am 30. August 2023 wird es ab 18:00 Uhr spannend im Limestor, wenn Retus mit kriminalistischem Spürsinn von aufregenden Erlebnissen am Limes erzählt. Denn keiner kennt sich am Limes so gut aus, wie ...

 

Nr. 417 vom 22.08.2023

Die Digitalisierungsstrategie im Geschäftsbereich Gesundheit nimmt stark an Fahrt auf

Die Corona Pandemie hat gezeigt, welch wichtige Rolle die Gesundheitsämter für den bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz haben. Gleichzeitig wurden auch die Defizite des ÖGD offengelegt. Es bedarf ...

 

Nr. 416 vom 22.08.2023

Vollsperrung der Ortsmitte Waldstetten

Vom 21.08.2023 bis voraussichtlich 31.10.2023 ist die Ortsmitte in Waldstetten (K3276) voll gesperrt. Eine innerörtliche und großräumige Umleitung wird in beide Richtungen ausgeschildert. ...

 

Nr. 415 vom 17.08.2023

Die Römer und der Wald

Die Römer kannten die Erzählform des Märchens noch gar nicht, passen also Märchen und das Limestor überhaupt zusammen? Und auch mit dem Wald hatten es doch die Römer so gar nicht. Spätestens seit der ...

 

Nr. 414 vom 16.08.2023

Landratsamt bietet Kurse zur Qualifizierung als Kindertagespflegeperson - Jetzt anmelden zu Infoveranstaltungen im September und Oktober

Wer Freude am Umgang mit Kindern hat und eine neue berufliche Herausforderung sucht, für den bietet sich eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson an. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, pädagogisch ...

 

Nr. 413 vom 16.08.2023

Landwirtschaftsamt organisiert Lehrfahrten - Ab sofort sind Anmeldungen möglich!

Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamts Ostalbkreis organisiert im September zwei Lehrfahrten: Lehrfahrt "Mutterkuhhaltung und Direktvermarktung" am 15.09.2023 ab 10:00 Uhr auf drei ...

 

Nr. 412 vom 16.08.2023

Ostalb-Sommer in Wört und Jagstzell

Das letzte Augustwochenende steht ganz im Zeichen des Genusses. Die Gemeinde Wört bietet am Samstag, 26. August 2023 eine Genusswanderung mit Abschluss in der Partyscheune Bösenlustnau. Jagstzell lädt ...

 

Nr. 411 vom 16.08.2023

Resilienzzentrum Ostalbkreis: Sicher bei Gewitter

Aktuell ziehen häufige Gewitter über den Ostalbkreis, die durch eine feuchte und subtropische Luftmasse über Süddeutschland entstehen. Dabei kann ein Aufenthalt im Freien sehr gefährlich werden, wie ...

 

Nr. 410 vom 15.08.2023

Stödtlener Bürgermeister ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Eine Dankurkunde des Landes Baden-Württemberg überreichte Landrat Dr. Joachim Bläse kürzlich an Bürgermeister Ralf Leinberger aus Stödtlen und gratulierte persönlich und im Namen des Ostalbkreises. ...

 

Nr. 409 vom 14.08.2023

Verhalten in Krisensituationen

Katastrophenschutzbehörde und Resilienzzentrum des Ostalbkreises veröffentlichen Infoflyer zur Vorsorge und Selbsthilfe in Katastrophenlagen Flächen- und andere Brände, Hochwasser, Unwetter, länger ...

 

Nr. 408 vom 14.08.2023

Landratsamt Ostalbkreis veröffentlicht Geschäftsbericht für das Jahr 2022

In der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause präsentierte Landrat Dr. Joachim Bläse den Geschäftsbericht 2022 des Ostalbkreises. Der Bericht steht auf der Website des Landkreises unter newsroom ...

 

Nr. 407 vom 14.08.2023

Vielfalt am Bucher Stausee erleben

Hochwasserschutz, Freizeit und Erholung, Energieerzeugung, Lebensraum für Fische und Vögel, außerdem viel Römisches am Ufer - am Bucher Stausee gibt es viel zu entdecken. Der ehemalige Bürgermeister ...

 

Nr. 406 vom 14.08.2023

Situation in den Gewässern entspannt sich - Wasserentnahmen im Rahmen des Gemeingebrauchs wieder möglich

Die Niederschläge der letzten Wochen haben in den Gewässern wieder zu einer Entspannung geführt. Eine Wasserentnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs in geringen Mengen ist aus Sicht der Unteren ...

 

Nr. 405 vom 11.08.2023

Neuer Forstdezernent des Ostalbkreises

Zum 1. August 2023 hat Jens-Olaf Weiher das Amt des Forstdezernenten bei der Landkreisverwaltung übernommen. Weiher tritt damit die Nachfolge des kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten Johann Reck ...

 

Nr. 404 vom 10.08.2023

Austausch mit Go-Ahead zur aktuellen Situation auf den Schienenstrecken im Ostalbkreis

Landrat Dr. Joachim Bläse traf sich im Aalener Landratsamt mit Go-Ahead-Geschäftsführer Fabian Amini, um über die aktuelle Situation auf den von Go-Ahead betriebenen Strecken im Ostalbkreis zu ...

 
  • 929 bis 944 von 1308 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312