Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1281 bis 1296 von 1324 Treffern

Nr. 50 vom 31.01.2023

60.000 Euro des Ostalbkreises fließen in die Förderung von Entwicklungsländern

Der Ostalbkreis fördert seit Jahrzehnten Projekte in Entwicklungsländern. Unzählige Projekte, darunter viele Kinderheime und Schulen, konnten mit finanzieller Unterstützung aus Kreismitteln errichtet ...

 

Nr. 49 vom 31.01.2023

Neuer Ausbildungsberuf im Ostalbkreis - Kaufleute im Gesundheitswesen - Berufliches Schulzentrum Schwäbisch Gmünd informiert am 8. Februar

Der Ostalbkreis als Träger der Beruflichen Schulen führt laufend neue und zukunftsfähige Ausbildungsberufe an seinen Schulen ein, um den Anforderungen des Arbeitsmarkts an qualifiziertes Fachpersonal ...

 

Nr. 48 vom 30.01.2023

Neue Homepage zur ärztlichen Versorgung im Ostalbkreis

Auf der neuen Homepage www.mediportal-ostalbkreis.de können sich Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende und Kommunen über die ärztliche Versorgung im Ostalbkreis informieren. Der Ostalbkreis ...

 

Nr. 47 vom 30.01.2023

Ein Jahr Kontaktstelle Frau und Beruf in Bopfingen – anstehende Beratungstermine

Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, zu Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...

 

Nr. 46 vom 30.01.2023

Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkter

Am Dienstag, 28.02.2023 findet von 9:30 bis 16:00 Uhr auf der Straußenfarm Lindenhof 1 in Böhmenkirch der Fachtag "Update Direktvermarktung" statt. Im Mittelpunkt des Fachtags für ...

 

Nr. 45 vom 27.01.2023

Verkehrsbehinderungen in Westhausen-Lippach

Wegen eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt Westhausen-Lippach im Zuge der K 3318 am Samstag, 4. Februar 2023 in der Zeit von 16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt. ...

 

Nr. 44 vom 27.01.2023

Ausbildungsberuf Landwirt

Am Samstag, 4. Februar 2023, um 10:00 Uhr wird im Rahmen der Ausbildungs- und Studienmesse Ostwürttemberg 2023 in der Justus von Liebig-Schule im Raum 0.12 (Werkstatt), Steinbeisstr. 6, 73430 Aalen ...

 

Nr. 43 vom 26.01.2023

Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien" – Aufstockung der Förderung von Maßnahmen und Projekten in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit im Jahr 2023

Armut stellt einen der größten Risikofaktoren für das gesunde Aufwachsen und die gesundheitliche Entwicklung von Kindern dar. Zudem beeinträchtigt Armut die persönlichen Teilhabe- und ...

 

Nr. 42 vom 26.01.2023

Bürgerbeteiligung im Rahmen des Ladeinfrastrukturkonzepts für den Ostalbkreis

Online-Befragung zu Standorten für E-Ladesäulen und Ideen zur Elektromobilität läuft noch bis zum 31. Januar 2023 Die Landkreisverwaltung erstellt aktuell in Abstimmung mit den kreisangehörigen ...

 

Nr. 41 vom 25.01.2023

50 Jahre Ostalbkreis - Die Briefmarke zum Jubiläum

Am vergangenen Sonntag ist der Ostalbkreis mit einer Matinee ins Jubiläumsjahr gestartet. Jetzt präsentierte Landrat Dr. Joachim Bläse im Aalener Landratsamt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ...

 

Nr. 40 vom 25.01.2023

Infoabend "Mobile Schlachtung von Rindern im Herkunftsbetrieb" am 19.01.23 in Alfdorf

Großes Interesse an mobiler Schlachtung Am Donnerstag, den 19.01.23 kamen über 70 Interessierte aus den Bereichen Tierhaltung und Schlachtung in der Mehrzweckhalle in Alfdorf zusammen, um sich über ...

 

Nr. 39 vom 24.01.2023

Vortragsreihe Gestern und Heute: 50 Jahre Ostalbkreis - Kreisarchivar lädt zu erstem Vortragsabend am 9. Februar ins Aalener Landratsamt

Was macht einen Landkreis aus? Was macht den Ostalbkreis aus? Auf diese Fragen geht Kreisarchivar Uwe Grupp am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr im ersten Vortrag der Reihe "Gestern ...

 

Nr. 38 vom 24.01.2023

Widerstandsfähigere Bevölkerung durch Vernetzung, Information und Bildung - Resilienzzentrum im Ostalbkreis startet

Als eine von zehn Regionen in Deutschland erhält der Ostalbkreis Fördermittel in Höhe von knapp 700.000 Euro aus dem Bundesprogramm ländliche Entwicklung, kurz BULE, des Bundesministeriums für Wohnen, ...

 

Nr. 37 vom 20.01.2023

Erste Fälle von Geflügelpest in Baden-Württemberg

Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz erlässt Allgemeinverfügung zur Anwendung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen Ab Samstag, 21. Januar 2023, gelten für ...

 

Nr. 36 vom 19.01.2023

Bürgermeister Markus Knoblauch ist 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

Mit einer Ehrenurkunde des Ostalbkreises würdigte Landrat Dr. Joachim Bläse den Westhausener Bürgermeister Markus Knoblauch und gratulierte zum Jubiläum. Knoblauch kann auf 25 Jahre Öffentlicher ...

 

Nr. 35 vom 19.01.2023

Prävention wird im Ostalbkreis großgeschrieben - Neue Gewaltformen und fehlendes Bewusstsein für Demokratie erfordern neue Strategien

Der Präventionsarbeit im Ostalbkreis kommt nach wie vor ein hoher Stellenwert vor. Die Koordinationsstelle Prävention im Aalener Landratsamt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem zusammen ...

 
  • 1281 bis 1296 von 1324 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312