Nr. 650 vom 29.12.2023
Zum Jahresstart bietet das Kompetenzzentrum im Schloss ob Ellwangen wieder zahlreiche Seminare an. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zwei Wochen vor der Veranstaltung mit Name, Adresse, ...
Nr. 649 vom 28.12.2023
Die Nachfrage nach verlässlicher Kinderbetreuung ist ungebrochen, insbesondere bei den Kindern unter drei Jahren. Tageseltern bilden dabei einen wichtigen Baustein im Ostalbkreis. Um den gestiegenen ...
Nr. 643 vom 22.12.2023
Anfang Juni dieses Jahres hatte die Kreisverwaltung den Bauantrag für den zweiten Verwaltungsstandort des Landratsamts auf dem ehemaligen Union-Areal in Aalen eingereicht, am vergangenen Donnerstag (2 ...
Nr. 642 vom 22.12.2023
Wie das Landratsamt mitteilt, ist die Sperrzeit für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten in der Nacht zum Neujahrstag, 1. ...
Nr. 641 vom 21.12.2023
Mehr als ein Vierteljahrhundert war Prof. Dr. Ulrich Solzbach an den Kliniken Ostalb in leitender Funktion tätig, zuletzt als Vorsitzender des Vorstands. In der Sitzung des Kreistags am vergangenen ...
Nr. 640 vom 21.12.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, kürzlich hat die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort des Jahres 2023 bekannt gegeben: Es ist Krisenmodus. Und tatsächlich taumeln wir zumindest gefühlt von ...
Nr. 637 vom 19.12.2023
Im Zuge der Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitswesens werden die Angebote des Gesundheitsamts bei der Landkreisverwaltung angepasst. So auch die Infektionsschutzbelehrung, die all diejenigen ...
Nr. 635 vom 19.12.2023
Die negative Stimmung im Einwanderungsland Deutschland erreichte im November dieses Jahres ihren Höhepunkt. Mit über einer Million ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland wurde Kritik aus Gesellschaft ...
Nr. 634 vom 18.12.2023
Anlässlich der EU-Wahlen am 9. Juni 2024 möchte der EUROPoint Ostalb in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg verschiedene Einblicke in den "europäischen Gedächtnisraum" eröffnen und ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.