Nr. 29 vom 22.01.2024
Wegen eines Faschingsumzuges (Dämmerungsumzug und Großer Narrensprung) ist die Ortsdurchfahrt Bopfingen im Zuge der B 29 am Samstag, 27.1.2024 in der Zeit von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und am ...
Nr. 28 vom 22.01.2024
Gebäudeenergiegesetz: Was bedeutet es für einzelne Haushalte? Am 1. Januar trat das neue Gebäudeenergiegesetz – besser bekannt als Heizungsgesetz - in Kraft. Aber was bedeutet dieses für die ...
Nr. 27 vom 18.01.2024
Das bundesgeförderte Wasserstoffprojekt H2Ostwürttemberg fand mit der Veranstaltung am 16.01.2024 in der Kulturhalle Hammerschmiede in Königsbronn einen erfolgreichen Abschluss. Der Ostalbkreis, der ...
Nr. 26 vom 17.01.2024
Im letzten Mai wurden im Kulturbahnhof Aalen die Gewinnerinnen und Gewinner des 70. Europäischen Wettbewerbs geehrt. 16 Schulen mit 283 Schülerinnen und Schülern hatten sich im Ostalbkreis an dem ...
Nr. 25 vom 17.01.2024
Am Samstag, 3. Februar 2024 ist es wieder soweit. Unter dem Motto "Start It!" findet die alljährliche Ausbildungs- und Studienmesse im Beruflichen Schulzentrum in Aalen, Steinbeisstraße 2-6, statt. ...
Nr. 23 vom 17.01.2024
Nach der Premiere im Jahr 2023 lädt die Landkreisverwaltung des Ostalbkreises am 28. Februar 2024 zum zweiten Mobilitätsforum mit dem Thema "Verkehrsanbindung als Standortfaktor einer ...
Nr. 22 vom 16.01.2024
Im Rahmen einer weiteren Förderrunde unterstützt der Ostalbkreis zehn Entwicklungshilfe-projekte finanziell. Landrat Dr. Joachim Bläse und Sozialdezernentin Julia Urtel übergaben am vergangenen Montag ...
Nr. 21 vom 16.01.2024
Einen Spendenscheck über 67.389,44 Euro überreichten Initiator Christian Weber, Landrat Dr. Joachim Bläse, AOK-Geschäftsführer Hans-Joachim Seuferlein sowie Holger Kreuttner und Markus Braunger von ...
Nr. 20 vom 16.01.2024
Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Ostalbkreises und der VLF Ostalb laden den Berufsstand zum alljährlichen 26. Zentralen Pflanzenbautag am Dienstag, 23. Januar 2024 ab 10:00 Uhr ins Gasthaus ...
Nr. 19 vom 15.01.2024
Zum 28. Mal haben die baden-württembergischen Dörfer Gelegenheit, sich dem bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu stellen und zu zeigen, dass sie ihre Zukunft aktiv in die Hand nehmen. ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.