Nr. 98 vom 23.02.2024
Am 19. Januar gastierte das Landespolizeiorchester zum ersten Mal auf Einladung des Ostalbkreis mit einem Benefizkonzert in Aalen. Das Konzert fand im Zusammenwirken mit dem Polizeipräsidium Aalen in ...
Nr. 96 vom 21.02.2024
Am Freitag, 15.03.2024 klärt Christina Wieland, Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht, von 9:30 bis 11.:00 Uhr Fragen zum Minijob und zeigt mögliche Fallstricke auf – insbesondere für Frauen. ...
Nr. 90 vom 19.02.2024
Der Alptraum eines jeden Waldbesitzenden - im Frühjahr ist der Wald noch kerngesund, frisch und grün, doch schlagartig wird der eigene Fichtenwald vom Borkenkäfer förmlich "aufgefressen". Das ist vor ...
Nr. 85 vom 15.02.2024
Bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 18.02.2024 bis 24.02.2024 Kinder aus suchtbelasteten Familien wachsen in einer spannungsgeladenen Atmosphäre auf und leben ...
Nr. 83 vom 13.02.2024
Wie viel Warmwasser Sie verbrauchen, hängt von Ihrem eigenen Verhalten ab. So verbraucht Baden in der Regel deutlich mehr Wasser als Duschen. Und ein Blick auf die Uhr schadet auch nicht: Je länger ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.