Nr. 163 vom 10.04.2024
Der Archäologie-Preis Baden-Württemberg wird in diesem Jahr zum vierzehnten Mal ausgeschrieben. Er wird an ehrenamtlich tätige Personen und Institutionen verliehen, die sich besondere Verdienste um ...
Nr. 162 vom 09.04.2024
Nachdem die überregionale Wanderausstellung bereits am 7. März eröffnet wurde, folgt nun ein weiteres Highlight. Die 59. Ausgabe der Pecha Kucha Night Aalen findet am 10. April um 19:20 Uhr im ...
Nr. 161 vom 09.04.2024
Das ganze Jahr über finden geführte Wanderungen am Limes statt. Die nächste Tour ist am 5. Mai 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr mit Limes-Cicerone Markus Schmid. Dabei geht es entlang des Limes vom ...
Nr. 160 vom 09.04.2024
Verwaltungsdienstleistungen sollen den Bürgerinnen und Bürgern von Bund, Ländern und Kommunen gemäß dem Onlinezugangsgesetz auch online angeboten werden. Die Landkreisverwaltung des Ostalbkreises ...
Nr. 157 vom 08.04.2024
Am 15. April 2024 findet von 12:30 bis 14:30 Uhr in der Härtsfeldhalle Neresheim der RecruitingTech-Talk statt. Der Workshop richtet sich an Verantwortliche im Recruitingbereich und an Personen in ...
Nr. 155 vom 08.04.2024
Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, muss das Limestor Dalkingen am Mittwoch, 10. April und am Donnerstag, 11. April 2024 wegen Wartungsarbeiten geschlossen bleiben. Ab Freitag, 12. April ist das ...
Nr. 154 vom 08.04.2024
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Aalener Landratsamt wurden kürzlich sechzehn Studierende der Hochschule Aalen und neun Studierende der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (HfG ...
Nr. 153 vom 04.04.2024
Spätestens wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen ein frühlingshaftes Niveau erreichen, beginnt für alle Radbegeisterten die neue Fahrradsaison. Insbesondere zum Saisonstart sollte ...
Nr. 151 vom 02.04.2024
Was passiert mit meinem Kind, wenn ich nicht mehr da bin? Kann ich ihm überhaupt etwas vererben? Diese und andere Fragen stellen sich viele Eltern von Menschen mit Behinderung. Die Beauftragte für ...
Nr. 149 vom 02.04.2024
"Nachhaltigkeit bedeutet Verzicht & Verbot“ - dieser Satz fällt immer wieder. Doch gerade im Kulturbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ohne viel Aufwand tätig zu werden. Klimaneutraler Druck, ...
Nr. 148 vom 28.03.2024
Am Samstag, 13.04.2024 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Bereich von Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Ellwangen, Jagstzell und Rosenberg eine Motorsportveranstaltung statt. Die K 324 ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.