Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 529 bis 544 von 1584 Treffern

Nr. 498 vom 01.10.2024

Vom Turm zum Tor – Leben am Limes

Kaiser Caracalla freut sich, wenn regelmäßig am Limes patrouilliert wird. Das ganze Jahr über sind geführte Wanderungen am Limes, die nächste ist am 6. Oktober 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr mit Limes ...

 

Nr. 497 vom 01.10.2024

Mobile Beratung für Menschen mit Hörbehinderung

Nicht zuletzt durch den demografischen Wandel werden immer mehr Menschen älter und damit oft auch hörgeschädigt. Liegt das Hörgerät erst einmal in der Schublade, findet es den Weg zurück ans Ohr erst ...

 

Nr. 496 vom 30.09.2024

AIDS-Beratungsstellen des Ostalbkreises - Keine AIDS-Sprechstunde in Aalen

Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd immer dienstags und ...

 

Nr. 495 vom 30.09.2024

50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland - Familien-Herbstfest des Landratsamts in Aalen

Am Samstag, 19. Oktober 2024 lädt die Kindertagespflege des Landratsamts Ostalbkreis von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Familien-Herbstfest mit vielen Aktionen zum Spielen und Mitmachen ein. In der ...

 

Nr. 494 vom 30.09.2024

Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen - Stiller Marsch

Am 20. Oktober findet am "Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen" ein "Stiller Marsch" im Ostalbkreis statt. Die Initiatorinnen Nadine Dinc und Petra Pachner, Beauftragte für die Belange von ...

 

Nr. 492 vom 26.09.2024

Der OSTALB-TigeR feiert seinen zehnten Geburtstag

Am 15. September 2014 startete im Landratsamt in Aalen mit dem OSTALB-TigeR die betriebsinterne Kleinkindbetreuung - ein Meilenstein auf dem Weg zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die ...

 

Nr. 491 vom 26.09.2024

Berufliche Umorientierung oder Wiedereinstieg - Welche Stelle passt wirklich zu mir?

Zweiteiliges Gruppencoaching zur beruflichen Orientierung in Schwäbisch Gmünd an der Kontaktstelle Frau und Beruf am 25.10.2024 und 08.11.2024 Ziel des Coachings ist die Erarbeitung einer ...

 

Nr. 490 vom 25.09.2024

Vollsperrung der K 3253 zwischen Ruppertshofen-Birkenlohe und Gschwend-Schlechtbach und der K 3254 zwischen Ruppertshofen-Hönig und Ruppertshofen-Fuchsreute

Wegen Belagssanierungsarbeiten müssen die K 3253 zwischen Ruppertshofen-Birkenlohe und Gschwend-Schlechtbach vom 30.09.2024 bis voraussichtlich 23.10.2024 und die K 3254 zwischen Ruppertshofen-Hönig ...

 

Nr. 488 vom 24.09.2024

Kreistag beschließt Zukunftskonzept für die Kliniken Ostalb

Der Kreistag des Ostalbkreises hat in seiner heutigen Sitzung das Zukunftskonzept für die Kliniken Ostalb mit einer klaren Mehrheit von 49 zu 21 Stimmen beschlossen. Das Zukunftskonzept ist darauf ...

 

Nr. 487 vom 24.09.2024

Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung und Bewusste Kinderernährung bieten Praxisworkshops, Online-Seminare für Eltern und Fortbildungen für Erziehende

Beim Kompetenzzentrum gibt es wieder Rezepte rund um wärmende Suppen und Eintöpfe, deftige Ofengerichte und saisonale Lieblinge mit Kürbis, Kohl und Äpfeln. Bis jeweils zwei Wochen vor dem jeweiligen ...

 

Nr. 486 vom 24.09.2024

Munksjö - Sponsor des fiftyFiftyTaxi

Einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro überreichte Jens Haeßner, Werksleiter bei Munksjö, an Landrat Dr. Joachim Bläse und Michaela Conrad vom Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamts ...

 

Nr. 484 vom 24.09.2024

Infotag für Waldbesitzende in Abtsgmünd am 25. Oktober 2024

Das Forstdezernat des Landratsamts Ostalbkreis lädt ein zu einem Infotag für Waldbesitzende am 25. Oktober 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr in Abtsgmünd. Angesprochen sind alle privaten Waldbesitzende ...

 

Nr. 483 vom 24.09.2024

Bildungskonferenz am 17. Oktober befasst sich mit den Einflüssen von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) gehört mit zu den wichtigsten Treibern des Wandels von Schule und Beruf. Sie verändert bereits jetzt grundlegend, wie wir lernen und arbeiten und ist daher auch am ...

 

Nr. 482 vom 24.09.2024

Ostalbkreis ehrt langjährige Pflegekräfte

Umrahmt von einem bunten Programm fand kürzlich die Veranstaltung zur Ehrung und Würdigung langjähriger Pflegekräfte im Ostalbkreis im Rahmen der Pflegekampagne „Herz Plus Ostalb“ statt. ...

 

Nr. 481 vom 24.09.2024

Prävention - Jugendschutz

Der Kreisjugendring Ostalb e.V., der Kommunale Suchbeauftragte des Ostalbkreises sowie das Polizeipräsidium Aalen haben im Rahmen der Aktion „Die Ostalbkinder sind's uns wert! - Jugendschutz geht alle ...

 

Nr. 480 vom 23.09.2024

Der Weg zum digitalen Agrarbüro – ganz praxisnah an zwei Tagen

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Kooperation mit "Klickeasy – EDV Seminare und Beratung" am 04.11. und am 18.11.2024 von 9:00 bis 16:30 Uhr im ...

 
  • 529 bis 544 von 1584 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312