Nr. 197 vom 25.04.2024
Im Zuge des Fachkräftemangels hat das Bildungsbüro Ostalb auf Wunsch ortsansässiger Metallbetriebe das Vorbereitungsprogramm "SINUS 9" für zukünftige Auszubildende in metallverarbeitenden Berufen ...
Nr. 193 vom 23.04.2024
Kennen Sie alle Grundrechte? Die Würde jedes Menschen und freie Entfaltung der Persönlichkeit, Gleichstellung, Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit, der Schutz von Familie und Privatsphäre sind ...
Nr. 192 vom 22.04.2024
Das Pilotprojekt "Schule und Sprache" startet ab Mai 2024 mit rund 50 Kindern und Jugendlichen an der Mozartschule in Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern ...
Nr. 191 vom 22.04.2024
Am Dienstag, 14. Mai 2024 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis die Möglichkeit, sich von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Workshop auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Die ...
Nr. 190 vom 22.04.2024
Am Samstag, 13.04.2024 führten das Landratsamt Ostalbkreis und die Kliniken Ostalb erstmals die Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung "Medizin im Ostalbkreis erleben" für Medizinstudierende und ...
Nr. 189 vom 19.04.2024
Die Veranstaltung "Baden-Württemberg wählt Europa – # Nutze deine Stimme" konnte am 17. April 2024 an der Hochschule Aalen zahlreiche Meinungen und Ideen von den Teilnehmenden bündeln, um sie für die ...
Nr. 188 vom 19.04.2024
In den vergangenen Wochen nutzten Tausende Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Meinung zum Entwurf des zukünftigen Radverkehrskonzepts für den Ostalbkreis einzubringen und Feedback zu geben. ...
Nr. 184 vom 17.04.2024
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 182 vom 17.04.2024
Wegen Breitband-Bauarbeiten muss die Bergstraße (K 3300) nach der Einmündung Marienstraße bis zur Einmündung B 29 in Bopfingen im Zeitraum vom 22. April bis 17. Mai 2024 für den Straßenverkehr voll ...
Nr. 181 vom 17.04.2024
Im Volksmund werden die Beruflichen Schulen oft als Berufsschule bezeichnet. Die eigentliche Berufsschule, in welcher der schulische Teil der Dualen Berufsausbildung absolviert wird, ist jedoch nur ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.