Nr. 506 vom 01.10.2024
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Unabhängig vom Alter können Unfälle, Krankheiten oder sonstige akute gesundheitliche Probleme zu einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit führen. Dadurch ist ...
Nr. 505 vom 01.10.2024
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 18. Oktober 2024 ...
Nr. 504 vom 01.10.2024
Gemeinschaft und Gaudi wurden groß geschrieben beim „1. Kirchheimer Hidda Fest“ am vorletzten Septemberwochenende. Angestoßen worden war die Veranstaltung durch das Regionalmanagement Kultur beim ...
Nr. 503 vom 01.10.2024
Bereits zum 9. Mal fand am 13. und 14. September das bundesweite Treffen der Fahrgastbeiräte statt. Nachdem die Treffen acht Mal in Großstädten stattfanden, richtete der Fahrgastbeirat von OstalbMobil ...
Nr. 502 vom 01.10.2024
Die neu eingeführte staatliche Tierhaltungskennzeichnung soll Transparenz in Bezug auf die Haltungsform von Tieren bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern schaffen. Zunächst betrifft die ...
Nr. 500 vom 01.10.2024
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 499 vom 01.10.2024
Das Projekt Rettungskette 5G steht auf der Shortlist des Innovationswettbewerbs Digitale Orte 2024. Insgesamt gehen 18 Projekte in das finale Rennen um die begehrte Auszeichnung. Im dritten Jahr in ...
Nr. 496 vom 30.09.2024
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Die Sprechstunden sind in Schwäbisch Gmünd immer dienstags und ...
Nr. 495 vom 30.09.2024
Am Samstag, 19. Oktober 2024 lädt die Kindertagespflege des Landratsamts Ostalbkreis von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Familien-Herbstfest mit vielen Aktionen zum Spielen und Mitmachen ein. In der ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.