Nr. 71 vom 09.02.2023
Feiern Sie mit den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten den Internationalen Frauentag. Die Matinee zum Internationalen Frauentag findet am Sonntag, 5. März 2023 um 11:00 Uhr im Landratsamt ...
Nr. 69 vom 08.02.2023
EKO- EnergiekompetenzOstalb e.V. und Zukunft Altbau gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude Am 1. Januar 2023 sind zahlreiche Änderungen ...
Nr. 68 vom 08.02.2023
Was bewegt den Ostalbkreis? 50 Jahre Mobilität im Wandel - darüber spricht am Donnerstag, 23. Februar 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr Ingo-Benedikt Gehlhaus, Geschäftsbereichsleiter Nachhaltige ...
Nr. 67 vom 08.02.2023
Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders ...
Nr. 66 vom 08.02.2023
Auf Anregung des Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter hatte Landrat Dr. Joachim Bläse zu einem Austausch über den Planungsfortgang der B29n Röttingen - Nördlingen ins Aalener Landratsamt ...
Nr. 63 vom 07.02.2023
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auf der Insel Riems hat heute (07.02.2023) amtlich bestätigt, dass drei am Bucher Stausee tot aufgefundene Graugänse mit dem Gelügelpestvirus H5N1 infiziert waren ...
Nr. 61 vom 07.02.2023
Die Ergebnisse des 7. Kunstprojektes werden vom 9. Februar bis 10. März 2023 im 1. Obergeschoss des Landratsamtes Ostalbkreis in Aalen ausgestellt. Zur Eröffnung am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 19:00 ...
Nr. 60 vom 06.02.2023
Die Nachfrage nach verlässlicher Kinderbetreuung ist ungebrochen, insbesondere bei den Kindern unter drei Jahren. Tageseltern bilden dabei einen wichtigen Baustein im Ostalbkreis. Um den gestiegenen ...
Nr. 58 vom 06.02.2023
Ein zweiteiliges Karrierecoaching zur beruflichen Entwicklung bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf des Landratsamts Ostalbkreis im Jobcenter in Schwäbisch Gmünd am 14. und 28. Februar 2023 von 9:00 ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.