Nr. 426 vom 14.10.2025
Ostalbkreis erreicht Qualitätsstufe des Landes bei der Förderung von Rad- und Fußverkehr
Am vergangenen Donnerstag (09.10.2025) wurde der Ostalbkreis im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ...
Nr. 425 vom 14.10.2025
Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb - Kliniken Ostalb: Greifbare Fortschritte und verlässliche Perspektiven ein Jahr nach dem Beschluss zum Zukunftskonzept 2035
Am 24. September 2024 hat der Kreistag des Ostalbkreises das Zukunftskonzept 2035 mit klarer Mehrheit beschlossen. Ziel des Konzepts ist es, die Krankenhausversorgung auf der Ostalb angesichts der ...
Nr. 424 vom 13.10.2025
Chance Ausland - Online-Veranstaltung des EUROPoint Ostalb und BiZ
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit und der EUROPoint Ostalb des Landratsamtes Ostalbkreis bieten am Donnerstag, 16. Oktober, ab 16:30 Uhr in einer kostenlosen Online ...
Mittwoch, 15.10.2025, 09:00 Uhr
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 5. OG, Wintergarten
"Bewerben und Arbeiten mit Kopftuch" - Workshop in Aalen für Frauen mit Kopftuch
Mittwoch, 15.10.2025, 14:00 Uhr
Online-Seminar
Jedes Kind is(s)t anders - Entwicklung des Essverhaltens im Kindesalter
Donnerstag, 16.10.2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg
Zertifizierte Weiterbildung gesunde musikschule® - Prävention an Musikschulen. Ausbildung zu Mentorin und Mentor
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.