Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 81 bis 96 von 1636 Treffern

Nr. 407 vom 30.09.2025

Sperrung der K3316 zwischen der K3314 und Utzmemmingen

Wegen Belagssanierungsarbeiten muss die K 3316 zwischen der Zufahrt K 3314 und Utzmemmingen im Zeitraum von voraussichtlich 6. bis 31. Oktober 2025 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine ...

 

Nr. 406 vom 30.09.2025

Einsamkeit begegnen – gemeinsam handeln: Das Einsamkeitsnetzwerk "Ostalb Gemeinsam" informiert

Das Einsamkeitsnetzwerk Ostalb setzt sich aktiv für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen soziale Isolation ein. Unter www.ostalbkreis.de/gemeinsam finden Interessierte jetzt eine digitale ...

 

Nr. 404 vom 30.09.2025

Einladung zum Workshop für Frauen 'Bewerben und Arbeiten mit Kopftuch'

Der Bewerbungsprozess stellt manche Frauen vor große Herausforderungen, insbesondere, wenn sie ein Kopftuch tragen. Unsicherheit oder Angst vor einer Absage aufgrund des Kopftuchs hindern sie oft ...

 

Nr. 402 vom 30.09.2025

Flurneuordnung Riesbürg-Goldburghausen

Startschuss für die Neugestaltung in Riesbürg-Goldburghausen – Ein Meilenstein für Landwirtschaft, Klima und Gemeinde Mit dem ersten Spatenstich am 25. September fiel der offizielle Startschuss für ...

 

Nr. 401 vom 26.09.2025

'Tag des Busses': Landrat Dr. Bläse besucht Gmünder Verkehrsbetrieb

Täglich bringen sie Menschen zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufsbummel in die Innenstadt – rund 60 Linienbusse der Firma Stadtbus Gmünd sind auf insgesamt 13 Linien im Einsatz. Mit mehr als 2,2 ...

 

Nr. 400 vom 26.09.2025

Zumeldung zur Pressemitteilung Nr. 072/2025 vom 26.09.2025 des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg:

Doppelter Erfolg: Ostalbkreis überzeugt im Wettbewerb "Quartiersimpulse 2025" Mit zwei bewilligten Projekten zählt der Ostalbkreis zu den Gewinnern im Förderprogramm "Quartiersimpulse 2025". Damit ...

 

Nr. 399 vom 26.09.2025

"Mein Einstieg in die regionale Arbeitswelt" - berufliches Coaching in leichter Sprache für Frauen

Frauen, die in die regionale Arbeitswelt einsteigen möchten, aber noch nicht genau wissen, in welchem Bereich, und solche, die sich ihre Kompetenzen und Erfahrungen aus dem Ausland bewusstmachen und ...

 

Nr. 398 vom 25.09.2025

Änderung der Zuständigkeit im Forstrevier Oberkochen

Wie die Kreisforstverwaltung mitteilt, gibt es im Forstrevier Oberkochen folgende Änderung: Revierleiter Reinhold Vogel geht nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Ab 01.10.2025 übernimmt ...

 

Nr. 396 vom 24.09.2025

Fokus rumänische Frauen: Wie die Arbeitsmarktintegration gelingen kann

Wie können sich rumänische Frauen schneller und einfacher in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren? In welchen Berufsfeldern ist ein Einstieg möglich? Wie können gelernte Berufe aus dem Heimatland in ...

 

Nr. 395 vom 23.09.2025

MINTfluencer am Weltkindertag: Früh übt sich, wer Technik verstehen will

Zum diesjährigen Weltkindertag waren die MINTfluencer gleich doppelt im Einsatz: In Schwäbisch Gmünd und in Aalen luden sie Kinder zu einer kreativen und nachhaltigen Mitmachaktion ein. Unter dem ...

 

Nr. 394 vom 23.09.2025

Das Hotel Vilotel in Oberkochen erhält die Auszeichnung "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland"

Das Hotel Vilotel in Oberkochen wurde zum drittem Mal in Folge mit dem renommierten Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung stellt sicher, dass das ...

 

Nr. 393 vom 22.09.2025

Ausstellung 'DIE ZEIT GEHT SCHNELL' im Landratsamt Ostalbkreis

Unter diesem Titel wird am Donnerstag, 25. September 2025 um 19:30 Uhr im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen die Ausstellung des Künstlerpfarrers Nikolaus Stark eröffnet. Alle Interessierten sind ...

 

Nr. 392 vom 22.09.2025

Absage der Veranstaltung '10 Jahre Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten'

Die für Dienstag, 23. September 2025, geplante Veranstaltung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Ostalbkreis zum Thema „10 Jahre Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Hilfen und Schutzmaßnahmen bei ...

 

Nr. 391 vom 22.09.2025

Fachtag für landwirtschaftliche Direktvermarkter auf der Schwäbischen Alb

Am Dienstag, 4. November 2025 findet von 9:15 - 16:00 Uhr auf Schlossgut Hohenroden in Essingen der Fachtag Direktvermarktung mit dem Thema 'Direktvermarktung neu gedacht' statt. Beim diesjährigen ...

 

Nr. 390 vom 19.09.2025

Starkes Zeichen für Mobilität über Kreisgrenzen hinweg im Schurwald - Landkreise Göppingen und Ostalbkreis erstmals gemeinsam bei Europäischer Mobilitätswoche

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben die Landräte des Landkreises Göppingen, Markus Möller, und des Ostalbkreises, Dr. Joachim Bläse, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des ...

 

Nr. 389 vom 18.09.2025

radspaß – sicher e-biken: Weitere Kurstermine im Ostalbkreis

Das E-Bike ist für viele Menschen längst zum täglichen Begleiter geworden – ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Damit die Fahrt noch entspannter, sicherer und mit einem ...

 
  • 81 bis 96 von 1636 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312