Nr. 103 vom 26.02.2024
Wie können Schweinehalter ihre Tiere künftig mit hochwertigen heimischen Eiweißkomponenten versorgen, ohne auf den ökologisch fragwürdigen Übersee-Soja angewiesen zu sein. Hierzu referiert der ...
Nr. 102 vom 26.02.2024
Denkbar knapp ging der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs für den Raum Aalen an der Propsteischule in Westhausen aus. Insgesamt 17 Schulsiegerinnen und ein Schulsieger der Schulen aus dem östlichen ...
Nr. 101 vom 26.02.2024
Am Mittwoch, 13. März 2024 um 20:15 Uhr läuft im Kino am Kocher der Film "Into the Ice". Die Dokumentation begleitet drei der führenden Gletscherforschenden zum Inlandeis in Grönland. Sie alle ...
Nr. 100 vom 23.02.2024
Wie beteiligen wir unsere Mitmenschen an gesellschaftlichen Prozessen und wie begeistern wir für ehrenamtliches Engagement? Unter anderem diesen Fragen geht die Regionalkonferenz Kultur #3 des ...
Nr. 99 vom 23.02.2024
Die Forst-Außenstelle Bopfingen des Landratsamts Ostalbkreis versteigert am Mittwoch, 6. März 2024 um 18:30 Uhr im Gasthaus Sonne in Lauchheim-Röttingen aus den Forstrevieren Bopfingen und ...
Nr. 98 vom 23.02.2024
Am 19. Januar gastierte das Landespolizeiorchester zum ersten Mal auf Einladung des Ostalbkreis mit einem Benefizkonzert in Aalen. Das Konzert fand im Zusammenwirken mit dem Polizeipräsidium Aalen in ...
Nr. 97 vom 21.02.2024
Um berufserfahrene Menschen für eine erfüllende Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen (Kita) zu gewinnen, bietet das Land Baden-Württemberg seit knapp einem Jahr einen neuen Weg: den „Direkteinstieg ...
Nr. 96 vom 21.02.2024
Am Freitag, 15.03.2024 klärt Christina Wieland, Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht, von 9:30 bis 11.:00 Uhr Fragen zum Minijob und zeigt mögliche Fallstricke auf – insbesondere für Frauen. ...
Nr. 91 vom 19.02.2024
Wie jetzt bekannt wurde, ist am vergangenen Montag, 12. Februar 2024, Natale Vallicelli, der Mitinitiator der Partnerschaft des Ostalbkreises mit der Provinz Ravenna/Italien, im Alter von 86 Jahren in ...
Nr. 90 vom 19.02.2024
Der Alptraum eines jeden Waldbesitzenden - im Frühjahr ist der Wald noch kerngesund, frisch und grün, doch schlagartig wird der eigene Fichtenwald vom Borkenkäfer förmlich "aufgefressen". Das ist vor ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.