Nr. 465 vom 18.09.2024
Der Verwaltungsrat der Kliniken Ostalb hat sich in seiner Sitzung am 17. September 2024 nochmals ausführlich mit dem Zukunftskonzept der Kliniken Ostalb befasst und empfiehlt dem Kreistag, das ...
Nr. 461 vom 13.09.2024
Herr Bernd Schiele, Stadtbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes, gewann am 18. April den ersten Preis des großen Quiz. Er gab aber direkt bei der Übergabe des gefüllten Notfallrucksackes durch Herrn ...
Nr. 459 vom 13.09.2024
Sie interessieren sich für branchenübergreifende Geschäftskonzepte? Sie haben eine eigene Geschäftsidee und konkrete Fragen? Sie haben Ideen und hätten gerne Anregungen anderer bereits selbständiger ...
Nr. 458 vom 13.09.2024
Die Firma ZDE - Zentrum für Digitale Entwicklung aus Westhausen hat als Reaktion auf die Hochwasser- und Starkregenereignisse im Ostalbkreis am Anfang Juni diesen Jahres für die Landkreisverwaltung ...
Nr. 455 vom 13.09.2024
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis dient als Informations- und Anlaufstelle für Interessierte, Pflegebedürftige und deren Angehörigen. Die Beratungsstelle ist beim Landratsamt Ostalbkreis angesiedelt. ...
Nr. 450 vom 11.09.2024
Die Firma EZcon Network GmbH sponsert mit 2.500 Euro die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi" und trägt so mit dazu bei, dass Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren weiterhin an Wochenenden ...
Nr. 449 vom 11.09.2024
Der Ostalbkreis lädt gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zur großen RadSchnitzeljagd! Die Schnitzeljagd mit dem Fahrrad ist ein einzigartiges Erlebnis für ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.