Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 49 bis 64 von 1540 Treffern

Nr. 335 vom 12.08.2025

Vollsperrung der L 1165 in Bartholomä

Aufgrund der Jubiläumsveranstaltung "150 Jahre Feuerwehr Bartholomä" wird die Beckengasse (L 1165) in Bartholomä im Zeitraum vom 22.08.2025, 12:00 Uhr, bis 24.08.2025, 20:00 Uhr, für den ...

 

Nr. 334 vom 05.08.2025

Gläserne Produktion am 24. August in Jagstheim

Seit einigen Jahren wird der Bau oder die Modernisierung von Schweineställen mit mehr Tierwohl besonders gefördert. Am Sonntag, 24. August bietet sich im Rahmen der Gläsernen Produktion die ...

 

Nr. 333 vom 04.08.2025

"Gesunde Chancen für Kinder und Familien": Förderung für das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis verlängert

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat dem Ostalbkreis erneut eine Förderung für das Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien – Präventionsnetzwerk ...

 

Nr. 332 vom 04.08.2025

Gemeinsam für eine Stärkung des Ehrenamts im Ostalbkreis - Forderungspapier an Abgeordnete übergeben

Wie kann Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement attraktiver gemacht und erleichtert werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Arbeitskreis bestehend aus Vertretern der Kreisverwaltung sowie ...

 

Nr. 331 vom 01.08.2025

Interaktiver BNE-Marktplatz am BSZ Aalen: Nachhaltigkeit erleben und mitgestalten

Am vorletzten Schultag wurde das Berufliche Schulzentrum Aalen zum Lern- und Erlebnisort für rund 500 Schülerinnen und Schüler: Der interaktive BNE-Marktplatz lud dazu ein, Nachhaltigkeit hautnah zu ...

 

Nr. 330 vom 01.08.2025

Juniorenfirma der Kaufmännischen Schule Aalen unterstützt das "fiftyFifty-Taxi"

Mit insgesamt 300 Euro sponsert die Juniorenfirma "JufiKS" aus dem Berufskolleg I der Kaufmännischen Schule Aalen die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi". Die Juniorenfirma "JufiKS" ...

 

Nr. 329 vom 01.08.2025

Erfolgreiches Vorbereitungsprogramm "SINUS 9" stärkt Nachwuchs in der Metallbranche in Ostwürttemberg

Mit großem Erfolg wurde das von der Bildungsregion Ostalb initiierte Vorbereitungsprogramm "SINUS 9" an fünf allgemein bildenden Schulen im Ostalbkreis sowie in Kooperation mit der Bildungsregion ...

 

Nr. 328 vom 01.08.2025

Hügelbeete - nachhaltig und pflegeleicht

Online-Veranstaltung der Obst- und Gartenbauberatung des Ostalbkreises Hügelbeete versorgen schon hunderte begeisterte Nutzer ganzjährig mit frischem Gemüse. Sie sind nach dem einmaligen Aufbau ...

 

Nr. 327 vom 01.08.2025

Alamannensturm am Limestor

Auch wenn der so genannte Alamannensturm schon im 4. Jahrhundert nach Christus war, kommen sie in Gestalt der Alamannengruppe Raetovarier doch jedes Jahr aufs Neue wieder ans Limestor – diesmal aber ...

 

Nr. 326 vom 01.08.2025

24 neue Obst- und Gartenfachwarte im Altkreis Aalen

Nach zehn Monaten war es endlich soweit: 24 frisch gebackene Fachwartinnen und Fachwarte waren stolz darauf, von Landrat Dr. Joachim Bläse ihre Urkunden überreicht zu bekommen. Seit Ende September ...

 

Nr. 325 vom 01.08.2025

Zumeldung zur Pressemitteilung der KVBW vom 29. Juli 2025: Prekäre hausärztliche Versorgungssituation im Ostalbkreis entschärft

Erfolg für die Gesundheitsversorgung im Schwäbischen Wald – Hausärztliche Unterversorgung offiziell aufgehoben Im Oktober 2022 stellte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen für Baden ...

 

Nr. 324 vom 30.07.2025

Siegerehrung STADTRADELN 2025 im Ostalbkreis – Rekordbeteiligung und starke Leistungen

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Innenhof des Landratsamts wurden die engagiertesten Radelnden, Kommunen, Teams und Schulen des diesjährigen Stadtradeln im Ostalbkreis ausgezeichnet. Die Aktion, ...

 

Nr. 323 vom 30.07.2025

Ostalbkreis veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Auf rund 150 Seiten zusammengefasst finden sich im Geschäftsbericht des Kreises Aufgaben und Projekte, die die Landkreisverwaltung, die GOA, die Kliniken Ostalb und der Kreistag im Jahr 2024 auf den ...

 

Nr. 321 vom 30.07.2025

Ostalbkreis belegt ersten Platz beim Wettbewerb "Straßenoasen"

Staatssekretärin Zimmer übergibt Tafel "Straßenoase" für Siegerprojekt Zum zweiten Mal in Folge belegt der Ostalbkreis im Wettbewerb "Straßenoasen" den ersten Platz in der Kategorie Artenschutz. ...

 

Nr. 320 vom 29.07.2025

Mittelverteilung Ausgleichstock 2025 entschieden - 7,7 Millionen für die Ostalbkommunen

Sehr gute Nachrichten brachte Landrat Dr. Joachim Bläse kurz vor der Sommerpause aus Stuttgart mit. Bei der Sitzung des Verteilungsausschusses im Stuttgarter Regierungspräsidium wurde unter Vorsitz ...

 

Nr. 319 vom 29.07.2025

Landrat verabschiedet Chef-Sozialplaner

35 Jahre war er für den Ostalbkreis in verschiedenen Funktionen tätig, jetzt verabschiedete Landrat Dr. Joachim Bläse den Leiter der Stabsstelle Beratung, Planung, Prävention Martin Joklitschke in den ...

 
  • 49 bis 64 von 1540 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312