Nr. 435 vom 03.09.2024
Anlässlich des Welt-Alzheimertags zeigt der Pflegestützpunkt Ostalbkreis in Kooperation mit dem Kino am Kocher Aalen die berührende Filmdokumentation "Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne Gespenst" am ...
Nr. 431 vom 30.08.2024
Aufgrund der Heimattage wird die Ortsdurchfahrt Neresheim im Zuge der B 466 von Samstag, 7. September 2024, 7:30 Uhr, bis Sonntag, 8. September 2024, 23:00 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt ...
Nr. 430 vom 30.08.2024
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis dient als Informations- und Anlaufstelle für Interessierte, Pflegebedürftige und deren Angehörigen. Die Beratungsstelle ist beim Landratsamt Ostalbkreis angesiedelt. ...
Nr. 427 vom 29.08.2024
Die Idee für eine Kinderspielecke im Jobcenter Aalen wurde von Thomas Koch, dem Leiter des Jobcenters Ostalbkreis, ins Leben gerufen. Er stellte das Konzept dem Berufsvorbereitungswerk Ostalb (BVW) ...
Nr. 423 vom 27.08.2024
Am 24. September 2024 soll der Kreistag des Ostalbkreises das Zukunftskonzept der Kliniken Ostalb beschließen, um die Krankenhausversorgung im Landkreis langfristig zukunftsfähig und auch ...
Nr. 422 vom 22.08.2024
"Sie haben das Jobcenter mit großem Einsatz, Weitsicht und Kompetenz geleitet und es zu dem gemacht, was es heute ist: Eine Institution, die Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützt und ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.