Mittwoch, 06. August 2025
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Mittwoch, 06. August 2025
Fürsten, Bauern und die Stadt – Bauernkrieg in Ellwangen 1525
Ellwangen, Schlossmuseum, 14:30 Uhr
Freitag, 08. August 2025
Beratungstermin der Kontaktstelle Frau und Beruf
Bopfingen, Evang. Gemeindehaus
Freitag, 08. August 2025 bis Sonntag, 10. August 2025
Rainau-Buch, Stausee, 17:00 Uhr
Samstag, 09. August 2025 bis Sonntag, 10. August 2025
Rainau-Buch, Stausee
Samstag, 09. August 2025
Handarbeitstreff der "Fadenliebhaber"
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:00 Uhr
Samstag, 09. August 2025
Ellwangen, Schlossmuseum, 18:00 Uhr
Sonntag, 10. August 2025
Waldstetten, Heimatmuseum, 11:00 Uhr
Sonntag, 10. August 2025
Erlebnisführung - dreiteilige Führung mit gregorianischen Gesängen der Schola Cantorum Lorchensis
Lorch, Kloster, 13:00 Uhr
Sonntag, 10. August 2025
Musikwoche für junge Leute - Abschlusskonzert
Lorch, Kloster, 19:00 Uhr
Montag, 11. August 2025
expeditio germanica – Wanderung zum Limestor
Rainau-Dalkingen, Limestor, 18:00 Uhr
Dienstag, 12. August 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 12. August 2025
Ellwangen, Schlossmuseum, 18:00 Uhr
Sonntag, 17. August 2025
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:30 Uhr
Mittwoch, 20. August 2025
Kinderferienprogramm: Aus bunten Steinen wird ein Bild – Mosaiken der Römerzeit
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Donnerstag, 21. August 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
Abtsgmünd-Untergröningen, Schloss, 19:00 Uhr
Freitag, 22. August 2025
Bopfingen, Messplatz, 20:00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal, 11:00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025
Lauchheim, Museum im Torturm, 13:00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:30 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.