Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 161 bis 176 von 1308 Treffern

Nr. 593 vom 26.11.2024

Adventskonzert im Aalener Landratsamt

Das Landratsamt Ostalbkreis lädt am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 14:30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert ins Kreishaus nach Aalen ein. Es werden wieder weihnachtliche Musik mit verschiedenen ...

 

Nr. 592 vom 26.11.2024

"Medizin im Ostalbkreis erleben": Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung für Jungmedizinerinnen und -mediziner in Mutlangen durchgeführt

Im Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd wurde die Fortbildungs- und Vernetzungsreihe "Medizin im Ostalbkreis erleben" fortgesetzt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den Kliniken Ostalb und dem ...

 

Nr. 591 vom 26.11.2024

Neues Famulaturplus-Programm der Universität Ulm und des Landratsamts lockt zehn Medizinstudierende in den Ostalbkreis

Die Studierenden haben zwischen 2. September und 2. Oktober 2024 eine Famulatur in insgesamt sechs Hausarztpraxen in Schwäbisch Gmünd, Mögglingen, Mutlangen und Spraitbach beziehungsweise drei ...

 

Nr. 590 vom 22.11.2024

Kreisseniorenblasorchester spendet Konzerterlös

Ende Oktober gastierte das Kreisseniorenblasorchester Ostalb bereits zum 11. Mal mit einem Benefizkonzert im Aalener Landratsamt. Wie jedes Jahr stellten die Kreissenioren ihr Können fulminant unter ...

 

Nr. 589 vom 22.11.2024

Vollsperrung der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell

Die Bahnunterführung im Zuge der Mühlstraße (B 290) in Jagstzell wird zur Beseitigung von Anfahrschäden von Mittwoch, 27.11.2024 bis Samstag, 30.11.2024 jeweils in der Zeit von 22:00 Uhr bis 6:00 ...

 

Nr. 588 vom 21.11.2024

Landkreisverwaltung informiert über Fristen für verpflichtenden Führerscheinumtausch

Für Geburtsjahrgänge 1971 und später mit vor Januar 2013 ausgestelltem Dokument läuft Mitte Januar die Umtauschpflicht ab Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine müssen bis ...

 

Nr. 587 vom 19.11.2024

Vielseitige Talente für die regionale Wirtschaft – Mentoring 2024 erfolgreich beendet

Ende Oktober besiegelten internationale Frauen, ihre Mentorinnen und die Programmorganisatorinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg ihren regionalen Mentoring-Abschluss im Aalener ...

 

Nr. 586 vom 19.11.2024

Eine Gesellschaft ohne Abfall – KlimaFORUM OSTALB widmet sich Cradle-to-Cradle

Am vergangenen Donnerstag (14. November 2024) fand im Aalener Landratsamt das 16. KlimaFORUM OSTALB statt, das vom EUROPoint Ostalb und dem EKO-EnergiekompetenzOstalb e. V. organisiert wurde. Über ...

 

Nr. 585 vom 18.11.2024

Fachtagung Schwein 2024

Die 27. zentrale Fachtagung für Schweinehalter des Ostalbkreises findet am Dienstag, 3. Dezember 2024 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Gasthaus "Goldenes Lamm" in Rainau-Schwabsberg statt. Programm: ...

 

Nr. 584 vom 18.11.2024

Zeugen der Vergangenheit im Gemeindewald Rainau

Die Gemeinde Rainau möchte in ihrem Waldstück an der Heidekapelle einen ganz besonderen Wald erhalten. Waldbesucher, Waldbewirtschafter, Sportler oder Waldfreunde kennen im Dalkinger Raum eher den ...

 

Nr. 583 vom 15.11.2024

Retrospektive

Unter diesem Titel wird am Donnerstag, 21. November 2024 um 19:30 Uhr im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen die Ausstellung der Künstlers Joachim Scheffler eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich ...

 

Nr. 582 vom 15.11.2024

Neue Geschäftsbereichsleiter im Landratsamt

Landrat Dr. Joachim Bläse konnte kürzlich zwei neue Geschäftsbereichsleiter im Beisein der Dezernentenrunde und weiterer Führungskräfte im Aalener Landratsamt begrüßen. Kai Pollety übernimmt die ...

 

Nr. 581 vom 15.11.2024

Ostalbkreis sponsert Pflanzung von Obsthochstämmen

Als Zeichen der Nachhaltigkeit und als aktive Maßnahme gegen den Klimawandel unterstützt die Landkreisverwaltung des Ostalbkreises die Pflanzung von 15 Obsthochstämmen finanziell. Die Bäume werden in ...

 

Nr. 580 vom 15.11.2024

Carl Zeiss AG unterstützt Verkehrssicherheitsprojekt "fiftyFifty-Taxi"

Die Firma Carl Zeiss AG sponsert mit 4.000 Euro die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi" und trägt so mit dazu bei, dass Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren weiterhin an Wochenenden und an ...

 

Nr. 579 vom 15.11.2024

Initiative "Ich kann kochen!" startet im Ostalbkreis

Die Ernährung im Kindesalter ist entscheidend für die Entwicklung und die langfristige Gesundheit eines Kindes. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Immunsystem und fördert die kognitive ...

 

Nr. 578 vom 15.11.2024

Bürgersprechstunde bei Landrat Dr. Joachim Bläse in Schwäbisch Gmünd

Zu einer Bürgersprechstunde lädt Landrat Dr. Joachim Bläse am Mittwoch, 27. November 2024, ab 18:00 Uhr ins Landratsamt Ostalbkreis, Haußmannstraße 29, Schwäbisch Gmünd ein. Um Wartezeiten zu ...

 
  • 161 bis 176 von 1308 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312