Nr. 108 vom 27.02.2023
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 107 vom 24.02.2023
Veranstaltung am 2. März 2023 im Rahmen des Kreisjubiläums "50 Jahre Ostalbkreis" Der Monat März des diesjährigen Kreisjubiläums "50 Jahre Ostalbkreis" widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit. Der ...
Nr. 106 vom 23.02.2023
Der in Warendorf lebende und aus Aalen stammende Künstler Markus Maier stellt derzeit im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen seine Arbeiten aus, die von der Technik her als reziproke Malerei bezeichnet ...
Nr. 105 vom 20.02.2023
Ab 21. Februar 2023 muss Geflügel in allen Städten und Gemeinden des Ostalbkreises, die sich östlich der Bundestraße 19 befinden, und in Städten und Gemeinden, durch welche diese Bundesstraße verläuft ...
Nr. 100 vom 20.02.2023
Smartphones, Tablets und Co. sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag geworden. Sie wer-den besonders von Kindern und Jugendlichen mühelos im Alltag genutzt. Die Angebote, Inhalte und die ...
Nr. 99 vom 16.02.2023
Mit einer Urkunde des Ostalbkreises und der Ehrennadel des Gemeindetags begrüßte Landrat Dr. Joachim Bläse kürzlich Ralf Leinberger im Aalener Kreishaus und gratulierte herzlich zum 25-jährigen ...
Nr. 96 vom 15.02.2023
Als Programmpunkt zum Internationalen Frauentag 2023 lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg-Ostalbkreis gemeinsam mit der Stadt Ellwangen zum Online-Vortrag am Montag, 20.3.2023 von 16:3 ...
Nr. 95 vom 15.02.2023
Landrat Dr. Joachim Bläse und Sportkreisvorsitzender Manfred Pawlita sind sich einig: "Jede Aktivität im Rahmen von Ostalb bewegt Kinder hat sich gelohnt!" Die Neueintritte in die Sportvereine des ...
Nr. 94 vom 15.02.2023
Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung des Landratsamts Ostalbkreis bietet mit der BeKi-Referentin Petra Scharberth-Zender zwei Online-Veranstaltungen an. Web-Seminar für Eltern mit ...
Nr. 93 vom 15.02.2023
Um allen Interessierten eine Qualifizierung als Kindertagespflegeperson zu ermöglichen, startet ab 14. März 2023 ein Abendkurs in Schwäbisch Gmünd. Dieser soll vor allem Berufstätige, die sich ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.