Nr. 35 vom 19.01.2023
Der Präventionsarbeit im Ostalbkreis kommt nach wie vor ein hoher Stellenwert vor. Die Koordinationsstelle Prävention im Aalener Landratsamt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem zusammen ...
Nr. 33 vom 19.01.2023
Die Unterzeichnung der Planungsvereinbarung im Aalener Landratsamt am 19. Januar 2023 durch Leitenden Baudirektor Thomas Walz vom Referat Straßenplanung des Regierungspräsidiums, Landrat Dr. Joachim ...
Nr. 31 vom 18.01.2023
Ein zweiteiliges Karrierecoaching zur eigenen beruflichen Entwicklung bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf des Landratsamts Ostalbkreis im Jobcenter in Schwäbisch Gmünd am 14. und 28. Februar 2023 ...
Nr. 30 vom 18.01.2023
Am Samstag, 4. Februar 2023, ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Start it!“ findet die alljährliche Ausbildungs- und Studienmesse im Beruflichen Schulzentrum in Aalen statt. Von 9:00 bis 13:00 Uhr ...
Nr. 29 vom 18.01.2023
Im Februar und März bietet das Landratsamt Ostalbkreis wieder die beliebten Garten-Online-Seminare zum „Grünen Daumen“ an. Dieses Jahr werden Grundlagen des Gartenbaus erläutert. An drei Abenden ...
Nr. 18 vom 13.01.2023
An die Bestellung der neuen Fahrkarte denken Das Land Baden-Württemberg führt zum 1. März 2023 das landesweite JugendTicketBW ein. Mit diesem tollen Angebot für nur 365 Euro im Jahr sind alle ...
Nr. 17 vom 12.01.2023
Mit einer eigenen Stand- und Aktionsfläche präsentiert sich Tourismus Ostalb auf dem großen Gemeinschaftsstand des Schwäbische Alb Tourismus vom 14. bis 22. Januar 2023 auf der größten europäischen ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.