Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 1480 Treffern
Lights

Nr. 324 vom 30.07.2025

Siegerehrung STADTRADELN 2025 im Ostalbkreis – Rekordbeteiligung und starke Leistungen

Mit einer feierlichen Siegerehrung im Innenhof des Landratsamts wurden die engagiertesten Radelnden, Kommunen, Teams und Schulen des diesjährigen Stadtradeln im Ostalbkreis ausgezeichnet. Die Aktion, ...

 
Lights

Nr. 323 vom 30.07.2025

Ostalbkreis veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

Auf rund 150 Seiten zusammengefasst finden sich im Geschäftsbericht des Kreises Aufgaben und Projekte, die die Landkreisverwaltung, die GOA, die Kliniken Ostalb und der Kreistag im Jahr 2024 auf den ...

 
Lights

Nr. 320 vom 29.07.2025

Mittelverteilung Ausgleichstock 2025 entschieden - 7,7 Millionen für die Ostalbkommunen

Sehr gute Nachrichten brachte Landrat Dr. Joachim Bläse kurz vor der Sommerpause aus Stuttgart mit. Bei der Sitzung des Verteilungsausschusses im Stuttgarter Regierungspräsidium wurde unter Vorsitz ...

 
Lights

Nr. 319 vom 29.07.2025

Landrat verabschiedet Chef-Sozialplaner

35 Jahre war er für den Ostalbkreis in verschiedenen Funktionen tätig, jetzt verabschiedete Landrat Dr. Joachim Bläse den Leiter der Stabsstelle Beratung, Planung, Prävention Martin Joklitschke in den ...

 

Nr. 318 vom 25.07.2025

Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis wünscht eine schöne Sommerzeit mit Ausblick auf das Herbstprogramm

Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr verabschiedet sich die Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis mit ihrem Veranstaltungsangebot vorübergehend in die Sommerpause. Beratungen können wie ...

 

Nr. 317 vom 25.07.2025

Landrat würdigt schulische Spitzenleistungen im Ostalbkreis - 40 der 107 ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler mit Notendurchschnitt 1,5 oder besser

Im Großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamts wurden am vergangenen Mittwoch (23.07.2025) die diesjährigen Schulpreise vergeben sowie die besten Absolventinnen und Absolventen der ...

 

Nr. 315 vom 24.07.2025

Barrierefreies Wohnen: Mehr als nur eine bauliche Maßnahme - Altenhilfefachberatung des Landratsamts veröffentlicht Broschüre

Ab sofort gibt es beim Landratsamt sowie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Ostalbkreis und online unter www.ostalbkreis.de/altenhilfe die neue Broschüre "Barrierefreies Leben und Wohnen in ...

 

Nr. 313 vom 24.07.2025

Ostalbkreis stellt Stipendienprogramm für Medizinstudierende neu auf

Um junge Ärztinnen und Ärzte frühzeitig für die Region zu gewinnen, hat der Ostalbkreis sein Stipendienprogramm grundlegend überarbeitet. Statt nur eines Förderwegs stehen Studierenden jetzt drei ...

 

Nr. 312 vom 24.07.2025

Mehr Busse zwischen Lorch, Alfdorf und Schwäbisch Gmünd

Ab Freitag, 1. August 2025 startet das neue Buskonzept der Linie 268 im nordwestlichen Bereich von Schwäbisch Gmünd. Dieses beinhaltet einen veränderten Linienweg von Schwäbisch Gmünd über Mutlangen ...

 

Nr. 311 vom 22.07.2025

Parlamentarischer Staatssekretär Ulrich Lange besucht den Ostalbkreis zum Verkehrsgespräch der CDU-Bundestagsabgeordneten

Landrat wirbt um Unterstützung bei Ausbau von Schiene und Straße Eine umfangreiche Agenda erwartete Ulrich Lange bei seinem ersten Besuch im Aalener Landratsamt als Parlamentarischer Staatsekretär ...

 

Nr. 310 vom 22.07.2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb:
Zukunftskonzept 2035: Weitere konkrete Fortschritte auf dem Weg zur Neuausrichtung der Kliniken Ostalb

Betriebsausschuss Klinikimmobilien beschließt Umsetzung wichtiger baulicher Maßnahmen an den Standorten Aalen, Mutlangen und Ellwangen • Aalen: Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Intensivstation mit ...

 

Nr. 309 vom 22.07.2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb:
Zukunftsbaustein für Ellwangen: Ambulantes OP-Zentrum stärkt sektorenübergreifende Versorgung

Ambulanter Betreiber für die OP-Räumlichkeiten der St. Anna-Virngrund-Klinik gefunden – Start für Herbst 2025 geplant Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent (LoI) zur zukünftigen Nutzung der ...

 

Nr. 308 vom 22.07.2025

Sommerferien mit den Römern im Limes-Park Rainau

Am Limestor ist in den Sommerferien wieder einiges geboten und bei den beiden Ferienaktionen für Kinder von acht bis zwölf Jahren kann man sich der Römerzeit ganz praktisch nähern. Antike ...

 

Nr. 307 vom 22.07.2025

Römer lagern in Rainau

Wenn Rainau feiert, dürfen die Römer nicht fehlen: Daher wird es im Rahmen des Seefestes am Bucher Stausee am 9. und 10. August auch ein Römerlager mit der historischen Darstellergruppe Numerus ...

 

Nr. 306 vom 21.07.2025

Krisenkönner - sicher versorgt zu jeder Zeit: Temporäre Anlaufstelle zur Notfallvorsorge in Mögglingen

Extreme Wetterlagen, Stromausfälle oder andere Notlagen können jederzeit auftreten. Eine gute Vorbereitung kann im Ernstfall entscheidend sein. Um Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der ...

 

Nr. 305 vom 21.07.2025

Der Ostalbkreis hat seine ersten Resilienzberaterinnen und -berater

"Wir waren überwältigt von dem großen Interesse der Bevölkerung an unseren Resilienzberatungsschulungen. Damit haben wir gar nicht gerechnet", so Sabrina Günther, Koordinatorin des Resilienzzentrums. ...

 
  • 1 bis 16 von 1480 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312