Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 1 bis 16 von 1625 Treffern
Lights

Nr. 481 vom 07.11.2025

Mobilitätsforum im Landratsamt Aalen: Wie wir uns bewegen – Erkenntnisse, Verhalten, Perspektiven

Am 20.11.2025 findet die dritte Auflage des Mobilitätsforums im Ostalbkreis statt. Das Forum bietet auch dieses Jahr wieder Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten sowie allen Interessierten die ...

 
Lights

Nr. 480 vom 07.11.2025

Landratsamt Ostalbkreis schreibt Kunst am Bau-Wettbewerb aus

Die Infrastrukturgesellschaft des Landratsamtes Ostalbkreis erweitert den Hochschulcampus der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd durch den Neubau eines Studierendenhauses und einer Creative ...

 
Lights

Nr. 497 vom 06.11.2025

Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Ostalbkreis und der Kliniken Ostalb: Hausärztliches MVZ in Westhausen – Trägerwechsel in Vorbereitung, Weichen für stabile Versorgung gestellt

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Westhausen, das die hausärztliche Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger in der dortigen Region sicherstellt, wird den Träger wechseln. Seit 2019 wird ...

 
Lights

Nr. 478 vom 05.11.2025

Meilenstein in der Geschichte der Brenzbahn - Gemeinsame Pressemitteilung

Land Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim, Ostalbkreis, Stadt Ulm und die Deutsche Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung zur Vorplanung sowie Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Ausbau ...

 

Nr. 477 vom 05.11.2025

Hilfe! - Diagnose Demenz - Eine riesige Herausforderung für Betroffene und pflegende Angehörige

Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis gibt in einem kostenlosen Online-Seminar am 24. November 2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr hilfreiche Tipps und Informationen, um den ständigen Herausforderungen begegnen ...

 

Nr. 476 vom 05.11.2025

Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Nr. 086/2025 vom 05.11.2025: Ostalbkreis erhält beträchtliche Fördersumme für das Projekt „Jung und frei! Kohle klar - Zukunft klar“

Ein neues Smartphone, ein Streaming-Abo hier, ein Kauf auf Raten dort – schnell verliert man den Überblick. Viele junge Menschen unterschätzen, wie leicht sich kleine Schulden zu einer großen ...

 

Nr. 475 vom 05.11.2025

Kreativforum Ostwürttemberg 2025: Räume inklusiv gestalten – digital & analog

Unter dem Titel „Räume inklusiv gestalten – digital & analog“ lädt das Kreativforum Ostwürttemberg am 26. November 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr zu einem inspirierenden Nachmittag an die Hochschule für ...

 

Nr. 474 vom 05.11.2025

Europa aktiv im Ostalbkreis: Städtepartnerschaften mit Zukunft

Der EUROPoint Ostalb lädt am Dienstag, 11. November 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr zu einem Online-Austausch zu „Städtepartnerschaften mit Zukunft – Neue Wege für junge Zielgruppen“ ein. Ziel ist es, ...

 

Nr. 473 vom 04.11.2025

Langjährige Aktionspartner des Verkehrssicherheitsprojekts spenden für 'fiftyFifty-Taxi'

Großzügige Unterstützung für ein bewährtes Projekt: Die langjährigen Aktionspartner des "fiftyFifty-Tax"“ haben auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für Verkehrssicherheit gesetzt. Bei einem ...

 

Nr. 472 vom 04.11.2025

Gründerinnen-Event 'Von der Idee zum Exporterfolg: Ein Unternehmerinnen-Porträt aus der internationalen Wirtschaft'

Wie wird aus einer Idee ein international erfolgreiches Unternehmen? Und wie kann der Schritt auf den Weltmarkt gelingen – von den ersten Überlegungen bis zum nachhaltigen Exporterfolg? Die ...

 

Nr. 471 vom 04.11.2025

Rinderfachtag 2025 am 18. November

Der diesjährige zentrale Fachtag für Rinderhalter findet am 18. November ab 10:00 Uhr im Gasthaus "Kellerhaus" in Aalen-Oberalfingen statt. Alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte sind ...

 

Nr. 470 vom 04.11.2025

Neubürger des Ostalbkreises besuchen zentrale Einbürgerungsfeier des Landes

Rund 400 Neueingebürgerte, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter der Einbürgerungsbehörden waren kürzlich ins Innenministerium des Landes zur achten zentralen Einbürgerungsfeier geladen. Auch ...

 

Nr. 469 vom 04.11.2025

Landrat informiert sich zum Thema "Schlachtung im Herkunftsbetrieb"

Auf Initiative des Landes Baden-Württemberg wurden die Vorgaben im EU-Recht zur Schlachtung verändert. Tiere können nun auch im Herkunftsbetrieb geschlachtet und entblutet werden. Anschließend werden ...

 

Nr. 468 vom 03.11.2025

Vom Turm zum Tor – Leben am Limes

Ein letztes Mal für diese Saison geht es am 7. Dezember mit Limes-Cicerone Markus Schmid bei einer öffentlichen Führung entlang des Limes in Rainau vom Limesturm zum Limestor und wieder retour. Dass ...

 

Nr. 467 vom 03.11.2025

Landratsamt erweitert Online-Angebot - Antrag für den Führerscheinumtausch kann ab November digital gestellt werden

Die Digitalisierung bei der Landkreisverwaltung kommt voran. Inzwischen bietet der Ostalbkreis auf seiner Website über 160 Online-Antragsverfahren nach dem Online-Zugangsgesetz, kurz OZG, und viele ...

 

Nr. 466 vom 03.11.2025

Vollsperrung der K 3221 und der K 3215 zwischen Ellenberg, Hintersteinbach und Birkenzell

Zur Durchführung einer Drückjagd werden die K 3221 zwischen Ellenberg und Hintersteinbach sowie die K 3215 zwischen Ellenberg und Birkenzell am Samstag, 29. November 2025 für den Straßenverkehr in der ...

 
  • 1 bis 16 von 1625 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312