Nr. 67 vom 05.02.2024
Neun Absolventinnen schließen den ersten Teil der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson beim Landratsamt ab Wer Kinder hat weiß: Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung nimmt immer mehr zu ...
Nr. 66 vom 05.02.2024
Die Ergebnisse des 8. Kunstprojektes werden vom 7. Februar bis 22. März 2024 im 1. Obergeschoss des Landratsamtes Ostalbkreis in Aalen ausgestellt. Zur Eröffnung am Mittwoch, 7. Februar 2024 um 19:00 ...
Nr. 65 vom 05.02.2024
Wegen Forstarbeiten muss die K 3215 im Bereich Ellenberg im Zeitraum vom 12. bis 15.02.2024 für den Straßenverkehr in folgenden Abschnitten voll gesperrt werden: Erster Abschnitt vom 12. bis 13.02. ...
Nr. 64 vom 05.02.2024
Das Projekt Rettungskette 5G im Ostalbkreis stellte sich erstmalig vom 26. bis 28. Januar im Rahmen einer Sonderschau auf der Messe Medizin und beim 9. Landeskongress Gesundheit in Stuttgart vor. Das ...
Nr. 63 vom 02.02.2024
Aufgrund eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt Neuler am Sonntag, 11.02.2024 in der Zeit von 12:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden ...
Nr. 62 vom 02.02.2024
Immer mehr Erwachsene, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, benötigen einen rechtlichen Betreuer, der sie unterstützt und rechtlich vertritt. ...
Nr. 61 vom 02.02.2024
Vom 19. Februar bis zum 22. März 2024 zeigen der Pflegestützpunkt Ostalbkreis, eine Beratungsstelle der Kreisverwaltung rund um das Thema Pflege und Demenz, und die DRK-Demenzstiftung Schwäbisch Gmünd ...
Nr. 59 vom 01.02.2024
Aktive Bürgerinnen und Bürger gestalten und formen unsere Gesellschaft. Diese Beteiligung fördert Teilhabe, Integration, soziale Bindungen sowie unser kulturelles Leben. Knapp 16 Millionen Menschen ...
Nr. 57 vom 01.02.2024
Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamts Ostalbkreis verlängert eine Allgemeinverfügung zum Vollzug der Düngeverordnung. In der Verfügung werden Ausnahmen von der bodennahen Ausbringung ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.