Sonntag, 07. Dezember 2025
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 14:30 Uhr
Montag, 08. Dezember 2025
Kein Plan ist keine Option – Regional- und Bauleitplanung
Aalen, Hochschule, Beethovenstr. 1 (Aula), 18:00 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Fortbildungsangebot für schweinehaltende Betriebe
Online-Veranstaltung, 19:00 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025
Oberkochen, Versöhnungskirche, 19:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
Neuler
Samstag, 13. Dezember 2025
Handarbeitstreff der "Fadenliebhaber"
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
Der kleine Lord - Szenische Lesung
Schechingen, Kath. Gemeindehaus, 14:30 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
Waldstetten, St. Laurentiuskirche
Dienstag, 16. Dezember 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 16. Dezember 2025
Schwäbisch Gmünd, CHAL PH, 14:00 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Kleiner Feiner Weihnachtsmarkt in Iggingen
Iggingen, Rathaus und Marktplatz
Donnerstag, 18. Dezember 2025
Effizienter Pflanzenschutz - Mit Hilfe von digitaler Entscheidungsunterstützung
Aalen, Justus-von-Liebig-Schule Aalen, Raum 221, 13:30 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
Aalen, Kollektiv K (Bahnhofstr. 44), 12:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
Iggingen, St.-Martinus-Kirche
Donnerstag, 15. Januar 2026
1 Jahr Donald Trump - Wie hat sich die EU verändert?
Aalen, Hochschule, 18:00 Uhr
Dienstag, 20. Januar 2026
Ernährung im Wandel – der neue DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas
Online-Seminar, 14:00 Uhr
Dienstag, 20. Januar 2026
Aalen, Landratsamt Ostalbkreis, 18:30 Uhr
Mittwoch, 21. Januar 2026
Jedes Kind is(s)t anders - Entwicklung des Essverhaltens im Kindesalter
Online-Seminar, 14:00 Uhr
Mittwoch, 21. Januar 2026
Gut vorbereitet auf die Krise – Brand- und Katastrophenschutz im Ostalbkreis
Aalen, Hochschule, Beethovenstr. 1 (Aula), 18:00 Uhr
Samstag, 07. Februar 2026
Ausbildungs- und Studienmesse Aalen 2026
Aalen, Berufliches Schulzentrum, 09:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.