Nr. 102 vom 17.03.2025
"Ich habe es geschafft – warum nicht auch Sie?" – Unter diesem Motto lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg am 25.03.2025 von 9:00 bis 10:30 Uhr zu einer digitalen ...
Nr. 101 vom 17.03.2025
Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien im Ostalbkreis haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes ...
Nr. 100 vom 13.03.2025
Maja Kelch und Carina Matussek über Mut und Ängste, Herausforderungen und den Weg zum eigenen Unternehmen Mit viel Inspiration und wertvollen Einblicken startete das GründerinnenNetzOstalb ins neue ...
Nr. 99 vom 12.03.2025
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 21. März 2025 öffnet ...
Nr. 98 vom 12.03.2025
Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer. Spätestens im Kontext der Altersarmut wird dieses Gefälle deutlich. Die Gründe sind vielfältig. Ein Mosaikstein, Frauen zu unterstützen, an der ...
Nr. 96 vom 10.03.2025
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) 2025 unterstützt das Land Baden-Württemberg 36 Projekte im Ostalbkreis mit insgesamt 4.897.475 Euro. Diese Förderung ermöglicht Investitionen ...
Nr. 92 vom 10.03.2025
Die Zecke ist ein Parasit, der weltweit verbreitet ist und sich vom Blut von Wirbeltieren ernährt. Viele Menschen nehmen an, dass Zecken sich von Bäumen fallen lassen. Dies stimmt allerdings nicht, da ...
Nr. 91 vom 07.03.2025
Der Tourismus Ostalb präsentiert sich auf der A\FAIR in Augsburg vom 7. bis 9. März 2025 in Halle 2 der Augsburger Schwabenhallen. "Freizeit & Tourismus" ist ein Leitgedanke der Messe. Der Tourismus ...
Nr. 90 vom 07.03.2025
Was hinter dem Programm von "THE LÄNDARZT" steckt? Die Landarztquote ist eine Vorabquote im Rahmen der Zulassung zum Studium der Humanmedizin und beruht auf dem sogenannten Landarztgesetz in Baden ...
Nr. 89 vom 06.03.2025
Zu den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen auf Bundesebene haben sich der Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT), Landrat Dr. Achim Brötel, und der Präsident des Landkreistags Baden ...
Nr. 88 vom 06.03.2025
Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird als "ESF Plus" weiterhin Menschen bei der Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen unterstützen. Auch in der Förderperiode 2021 bis 2027 ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.