Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 33 bis 48 von 1306 Treffern

Nr. 102 vom 17.03.2025

Geschäftsidee? Gründung? Los geht’s!

"Ich habe es geschafft – warum nicht auch Sie?" – Unter diesem Motto lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg am 25.03.2025 von 9:00 bis 10:30 Uhr zu einer digitalen ...

 

Nr. 101 vom 17.03.2025

Weltoffenheit zeigen: Gastfamilien für Austauschschüler im Ostalbkreis gesucht - Landrat Dr. Joachim Bläse unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Baden-Württemberg

Den eigenen Horizont erweitern, interkulturellen Austausch erleben und Geborgenheit schenken: Familien im Ostalbkreis haben 2025 wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes ...

 

Nr. 100 vom 13.03.2025

Erfolgreicher Jahresauftakt des GründerinnenNetzOstalb - Inspiration und Austausch in Schwäbisch Gmünd

Maja Kelch und Carina Matussek über Mut und Ängste, Herausforderungen und den Weg zum eigenen Unternehmen Mit viel Inspiration und wertvollen Einblicken startete das GründerinnenNetzOstalb ins neue ...

 

Nr. 99 vom 12.03.2025

Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach: Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 21. März 2025 öffnet ...

 

Nr. 98 vom 12.03.2025

Online-Veranstaltung "Kenne Deinen Wert – Gehaltsverhandlung für Frauen" am 19. März

Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer. Spätestens im Kontext der Altersarmut wird dieses Gefälle deutlich. Die Gründe sind vielfältig. Ein Mosaikstein, Frauen zu unterstützen, an der ...

 

Nr. 97 vom 12.03.2025

Bundesweiter Tag des Gesundheitsamtes 2025

Der vom Robert Koch-Institut ausgerufene "Tag des Gesundheitsamtes" findet am 19. März 2025 unter dem diesjährigen Motto "Klimawandel und Gesundheit" statt. Das Gesundheitsamt des Ostalbkreises nutzt ...

 

Nr. 96 vom 10.03.2025

4,9 Millionen Euro für den Ostalbkreis - Land fördert 36 Projekte im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) 2025

Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) 2025 unterstützt das Land Baden-Württemberg 36 Projekte im Ostalbkreis mit insgesamt 4.897.475 Euro. Diese Förderung ermöglicht Investitionen ...

 

Nr. 95 vom 10.03.2025

SCHULKUNST-Ausstellung im Ostalbkreishaus wird eröffnet

Am Mittwoch, 12. März 2025 um 19:00 Uhr wird im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen die diesjährige regionale SCHULKUNST-Ausstellung zum Thema "Serie" feierlich eröffnet. Alle Interessierten sind ...

 

Nr. 94 vom 10.03.2025

Veterinäramt informiert bei Veranstaltung des Rinderzuchtvereins Neresheim

Der Geschäftsbereich Veterinärwesen des Landratsamts Ostalbkreis informiert beim Rinderzuchtverein Neresheim zum Thema Kontrollen auf landwirtschaftlichen Betrieben unter dem Titel "Und dann kommt ...

 

Nr. 93 vom 10.03.2025

Frauenpolitische Matinee im Landratsamt Ostalbkreis

Die frauenpolitische Matinée zum Internationalen Frauentag im Landratsamt Aalen stand in diesem Jahr unter dem Motto "Protest!". Mit einem vielseitigen Programm verdeutlichten die Gleichstellungs- und ...

 

Nr. 92 vom 10.03.2025

Mildes Wetter führt zum Start der Zeckensaison - Ostalbkreis ist Risikogebiet

Die Zecke ist ein Parasit, der weltweit verbreitet ist und sich vom Blut von Wirbeltieren ernährt. Viele Menschen nehmen an, dass Zecken sich von Bäumen fallen lassen. Dies stimmt allerdings nicht, da ...

 

Nr. 91 vom 07.03.2025

Tourismus Ostalb auf der A\FAIR in Augsburg: Das Messe-Highlight des Jahres in Augsburg

Der Tourismus Ostalb präsentiert sich auf der A\FAIR in Augsburg vom 7. bis 9. März 2025 in Halle 2 der Augsburger Schwabenhallen. "Freizeit & Tourismus" ist ein Leitgedanke der Messe. Der Tourismus ...

 

Nr. 90 vom 07.03.2025

Medizinstudium in Baden-Württemberg ohne Überflieger-Abitur? möglich mit "THE LÄNDARZT"

Was hinter dem Programm von "THE LÄNDARZT" steckt? Die Landarztquote ist eine Vorabquote im Rahmen der Zulassung zum Studium der Humanmedizin und beruht auf dem sogenannten Landarztgesetz in Baden ...

 

Nr. 89 vom 06.03.2025

Zumeldung zur Pressemitteilung des Landkreistags Baden-Württemberg vom 06.03.2024: Stabilisierung der Kommunalfinanzen muss bei Sondierungsgesprächen Schwerpunktthema sein

Zu den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen auf Bundesebene haben sich der Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT), Landrat Dr. Achim Brötel, und der Präsident des Landkreistags Baden ...

 

Nr. 88 vom 06.03.2025

'ESF Plus': Projektanträge für 2026 und 2027 können ab dem 31.03.2025 bei der L-Bank eingereicht werden

Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird als "ESF Plus" weiterhin Menschen bei der Bewältigung wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen unterstützen. Auch in der Förderperiode 2021 bis 2027 ...

 

Nr. 87 vom 06.03.2025

Ostalbkreis führt Bezahlkarte für Geflüchtete ein

Zum 1. März hat die Landkreisverwaltung die ersten Bezahlkarten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an volljährige leistungsberechtigte Geflüchtete ausgegeben, die in den Gemeinschaftsunterkünften ...

 
  • 33 bis 48 von 1306 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312