Samstag, 13. September 2025
Handarbeitstreff der "Fadenliebhaber"
Ellwangen, Alamannenmuseum, 14:00 Uhr
Samstag, 13. September 2025
2. Sparkassen-Ostalb-Tischtennis-Firmencup
Aalen-Wasseralfingen, Talsporthalle, 14:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, 10:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Böbingen, Pilgerplatz vor Kapelle, 10:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Tag des offenen Denkmals - Die faszinierende Welt der Geschichte
Aalen, Limesmuseum, 11:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Harfenklänge in der Klosterkirche
Lorch, Klosterkirche, 13:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Von den Kelten zu den Römern - Tag des offenen Denkmals
Rainau-Dalkingen, Limestor, 14:00 Uhr
Mittwoch, 17. September 2025
Neresheim, Härtsfeldmuseum, 20:00 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025
Online-Veranstaltung, 17:00 Uhr
Freitag, 19. September 2025
Europa Café Ape - Europäische Mobilitätswoche
Schwäbisch Gmünd, 14:00 Uhr
Freitag, 19. September 2025
Musikalische Abendveranstaltung: Lieder aus dem Bauernkrieg
Ellwangen, Schloss, 19:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 bis Sonntag, 15. März 2026
Lauchheim, Schloss Kapfenburg
Samstag, 20. September 2025 bis Sonntag, 21. September 2025
Ellwangen, Alamannenmuseum, 10:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 bis Sonntag, 21. September 2025
Lorch, Kloster, 10:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Historischer Staufer-Umzug vom Oriaplatz in Lorch zum Kloster Lorch
Lorch, 11:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Italienischer Abend in Waldstetten
Waldstetten, Ortskern, 19:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Film "Auf’s Klosterdach da rota Hahn"
Gschwend, Evangelische Kirche Frickenhofen, 20:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Ipanema - Electronic Music Festival
Bopfingen, Flugplatz , 21:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025
36. Waldstetter Herbstfest in Waldstetten
Waldstetten, Ortskern, 12:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, 16:30 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.