Nr. 117 vom 02.03.2023
Vermehrt gehen bei der Landkreisverwaltung und beim Energieberatungszentrum des Ostalbkreises EKO in Böbingen Anfragen ein, wo und ab wann Anträge zur finanziellen Entlastung von Privathaushalten ...
Nr. 115 vom 01.03.2023
In Kooperation mit dem in:it co-working lab in Schwäbisch Gmünd lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg (angehende) Gründerinnen, Gründungsinteressierte sowie selbständige Frauen zu einer ...
Nr. 114 vom 01.03.2023
Die Lebenshilfe gGmbH Schwäbisch Gmünd mit ihrem Schulkindergarten Sterntaler und der Ostalbkreis als Träger der Klosterbergschule haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. In ihrer ...
Nr. 113 vom 01.03.2023
Der Ostalbkreis will die Bedingungen für den Radverkehr weiter verbessern und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Aufbauend auf dem bestehenden Wegweisungsnetz und dem ...
Nr. 109 vom 27.02.2023
Diesen Sonntag, 5. März 2023, findet um 11:00 Uhr im Landratsamt Ostalbkreis, Stuttgarter Str. 41 in Aalen die Matinee zum Internationalen Frauentag statt. Im Großen Sitzungssaal verbinden sich Frauen ...
Nr. 108 vom 27.02.2023
Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zur Umorientierung, Vereinbarkeit von Privatem und Beruf, Weiterbildung, Bewerbungsprozess und Existenzgründung: Frauen können sich persönlich zu allen Fragen ...
Nr. 107 vom 24.02.2023
Veranstaltung am 2. März 2023 im Rahmen des Kreisjubiläums "50 Jahre Ostalbkreis" Der Monat März des diesjährigen Kreisjubiläums "50 Jahre Ostalbkreis" widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit. Der ...
Nr. 105 vom 20.02.2023
Ab 21. Februar 2023 muss Geflügel in allen Städten und Gemeinden des Ostalbkreises, die sich östlich der Bundestraße 19 befinden, und in Städten und Gemeinden, durch welche diese Bundesstraße verläuft ...
Nr. 101 vom 20.02.2023
Vom 9. bis zum 22. März 2023 gastiert die Ausstellung "Gesichtslos - Frauen in der Prostitution" im Aalener Landratsamt. Das gesellschaftliche Tabuthema widmet sich Frauen, die täglich damit ...
Nr. 100 vom 20.02.2023
Smartphones, Tablets und Co. sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag geworden. Sie wer-den besonders von Kindern und Jugendlichen mühelos im Alltag genutzt. Die Angebote, Inhalte und die ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.