Nr. 286 vom 01.06.2023
Frisch aus dem Auslieferungslager des Bundes in Bonn abgeholt und nach Aalen überführt, wurde kürzlich ein Mannschaftstransportwagen, kurz MTW, von Landrat Dr. Joachim Bläse an das DRK übergeben. Der ...
Nr. 285 vom 01.06.2023
Im knapp einer Woche startet der diesjährige Aktionszeitraum des STADTRADELN im Ostalbkreis. Zwischen dem 12. Juni und 2. Juli 2023 steht der Landkreis ganz im Zeichen selbstaktiver und nachhaltiger ...
Nr. 284 vom 01.06.2023
Am Sonntag, 11. Juni 2023, lädt Familie Freihart von 10:00 bis 19:00 Uhr zu einem Hoffest auf ihren Aussiedlerhof in Ohmenheim, Am Dehlinger Weg 3, ein. Die Besucher können an diesem Tag hinter die ...
Nr. 283 vom 01.06.2023
Der Ostalbkreis als "Standort für Ideen mit Zukunft" setzt sich fortlaufend dafür ein, die lokalen Rahmenbedingungen für Start-ups und junge Unternehmen zu verbessern. Mit Erfolg: Wie der Prognos ...
Nr. 282 vom 31.05.2023
Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden. Unabhängig vom Alter können Unfälle, Krankheiten oder sonstige akute gesundheitliche Probleme zu einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit führen. Dadurch ist ...
Nr. 273 vom 26.05.2023
Aktivitäten und Erlebnisse im Freien gehören zum Themenmonat "Wald & Wiese" des Ostalb-Sommers, der anlässlich des Kreisjubiläums stattfindet. Gschwend, Essingen und Obergröningen laden am langen ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.