Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilungen

  • 129 bis 144 von 1306 Treffern

Nr. 1 vom 03.01.2025

Sternsinger im Aalener Kreishaus

In Begleitung von Pfarrer Wolfgang Sedlmeier, Familienreferentin Maria Eßeling und Kirchengemeinderätin Ingrid Staudenecker waren am 3. Januar 2025 Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. ...

 

Nr. 625 vom 30.12.2024

EUROPoint Ostalb bietet hochkarätiges Jahresprogramm 2025

Bei Fragen rund um das Thema Europa ist der EUROPoint Ostalb im Landratsamt in Aalen die richtige Anlaufstelle. Seit 2009 ist der EUROPoint Ostalb Teil des Europainformationsnetzwerks EUROPE DIRECT ...

 

Nr. 624 vom 23.12.2024

Ertrag langjähriger Hobby-Forscher-Tätigkeit – Neue Onlinepublikation zur Heuchlinger Geschichte

Die Erforschung der vergangenen Zeiten kann interessant, ja sogar spannend sein besonders, wenn man die Geschichte des eigenen Wohnorts im Blick hat. Kaum jemand weiß heute noch, dass Heuchlingen über ...

 

Nr. 623 vom 23.12.2024

Sanierte L 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen offiziell für den Verkehr freigegeben

Für 2,99 Mio. Euro hat der Ostalbkreis für das Land Baden-Württemberg die L 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen in rund sechs Monaten saniert. Gemeinsam mit Bürgermeister Armin Kiemel, Bürgermeisterin ...

 

Nr. 622 vom 23.12.2024

Das Jahr 2024 aus der Sicht der Landwirtschaft

Der Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft des Landratsamts Ostalbkreis, Tiemo Hofmann, skizziert den Jahresverlauf: Winterkulturen sind gut gestartet Die Bedingungen zur Aussaat der ...

 

Nr. 621 vom 20.12.2024

Zumeldung zur Medienmitteilung 484/2024 des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 20. Dezember 2024: Land und Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu– und Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen Täferrot und Leinzell

Förderung nach dem LGVFG (Rad- und Fußverkehr) und dem Bundessonderprogramm "Stadt und Land" Land und Bund unterstützen den Ostalbkreis beim Neu– und Ausbau einer Radwegeverbindung zwischen ...

 

Nr. 620 vom 19.12.2024

Ab 1. Januar 2025 können Bauanträge nur noch digital eingereicht werden

Das Landratsamt Ostalbkreis erinnert daran, dass ab dem 1. Januar 2025 die Einreichung von Bauanträgen ausschließlich als Online-Antrag über das Virtuelle Bauamt, kurz ViBa BW, erfolgen kann. Anträge, ...

 

Nr. 618 vom 19.12.2024

Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf feiert 30-jähriges Bestehen - Ausgezeichnete Kundinnenzufriedenheit im Ostalbkreis

Das 1994 vom Land Baden-Württemberg ins Leben gerufene Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg, ...

 

Nr. 617 vom 19.12.2024

Sperrzeitregelung für Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten und Spielhallen in der Nacht zum 1. Januar 2025

Wie das Landratsamt mitteilt, ist die Sperrzeit für erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Schank- und Speisegaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten in der Nacht zum Neujahrstag, 1. ...

 

Nr. 616 vom 18.12.2024

Mit dem fiftyFifty-Taxi über die Feiertage und ins neue Jahr

Seit über 20 Jahren fährt das fiftyFifty-Taxi junge Erwachsene bis 25 Jahre im Ostalbkreis sicher und günstig nach Hause. Dies gilt auch an Weihnachten und zum Jahreswechsel: An Heiligabend, am 1. ...

 

Nr. 615 vom 18.12.2024

Feuerwerk an Silvester

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Jahreswechsel wird vielerorts gefeiert. Dabei gehört das Silvesterfeuerwerk nach wie vor für viele zum Höhepunkt des Abends. Damit der anstehende Jahreswechsel ...

 

Nr. 614 vom 17.12.2024

Zuversicht trotz schwieriger Rahmenbedingungen - Ein Blick zurück auf 2024 von Landrat Dr. Joachim Bläse

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im zu Ende gehenden Jahr sehen wir uns einmal mehr mit Krisenherden und militärischen Auseinandersetzungen auf dem europäischen Kontinent und im Nahen Osten ...

 

Nr. 613 vom 17.12.2024

Ministerin Razavi eröffnet Wanderausstellung zum "Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024" im Landratsamt Ostalbkreis

Vom 16. Januar bis 12. Februar 2025 ist die Ausstellung zum "Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024" im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen zu sehen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 16. Januar ...

 

Nr. 612 vom 17.12.2024

Biotopverbund in Böbingen dank Flurneuordnung

Nachdem sich im Herbst 2023 Eigentümer im Flurneuordnungsverfahren Böbingen an der Rems über die neuen Grundstücke freuten, sind diesen Herbst Flora und Fauna dran. Unter Leitung des ...

 

Nr. 611 vom 16.12.2024

Dem Wintersturm trotzen - Newsletter des Resilienzzentrums Ostalbkreis informiert über Vorsorgemaßnahmen

Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Gefahr von Winterstürmen. Ob Kyrill, Lothar oder Zeynep, diese Namen sind den meisten Menschen noch ein Begriff. Insbesondere Lothar im Jahr 1999 sorgte ...

 

Nr. 610 vom 13.12.2024

Kliniken Ostalb setzen Zukunftskonzept entschlossen um

Erste Projekte zur Umsetzung des Zukunftskonzepts der Kliniken Ostalb aufgesetzt. Krankenhausreform tritt 2025 in Kraft, Druck auf die Kliniken erhöht sich. Planung des Klinik-Neubaus in Essingen ...

 
  • 129 bis 144 von 1306 Treffern

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312