Nr. 88 vom 14.02.2023
Wegen eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt in Westhausen im Zuge der K 3319 am Dienstag, 21.2.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die ...
Nr. 87 vom 14.02.2023
In Kooperation der ForstBW - Forstbezirk Östliche Alb, der Unteren Forstbehörde im Ostalbkreis und der Forst Fürst Wallerstein Forstbetriebe fand in Bopfingen erneut die traditionelle Wert- und ...
Nr. 86 vom 13.02.2023
Wegen eines Faschingsumzuges ist die Ortsdurchfahrt Stödtlen im Zuge der L 1070 sowie der K 3220 am Dienstag, 21.2.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr für den Straßenverkehr voll ...
Nr. 85 vom 13.02.2023
Am Mittwoch, 1. März 2023 um 20:15 Uhr läuft im Kino am Kocher der Film „Heimat Natur“, eine Reise durch die Natur unserer Heimat, von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten und in die Tiefen von ...
Nr. 84 vom 13.02.2023
Landrat besucht "Warme Stube" in Schwäbisch Gmünd und übergibt Spende Mit 1.500 Euro wird die gemeinsame Aktion der evangelischen und katholischen Kirche in Schwäbisch Gmünd aus dem ...
Nr. 83 vom 13.02.2023
Minijob - Midijob - sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis: wo liegt der Unterschied? Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen leiten sich ab - und welche Vor- und Nachteile entstehen? Was ...
Nr. 78 vom 13.02.2023
Wie das Landratsamt Ostalbkreis mitteilt, beginnt nach den Bestimmungen der Gaststättenverordnung die Sperrzeit in Schank- und Speisegaststätten sowie in öffentlichen Vergnügungsstätten in der Nacht ...
Nr. 76 vom 10.02.2023
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Ostalbkreis Frauen und Männer, die an den Amtsgerichten Aalen, Ellwangen, ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.